Bauen mit Plan:
diearchitekten.org
  • fürbauherren
  • fürmitglieder
  • fürberufseinsteiger
  • fürpresse
  • diearchitektenkammer
C

Herausforderung & Chance

Coronapandemie

Kammerpräsident Gerold Reker im Gespräch mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen.

Mehr
  • Baukultur
    • Bauhaus 100
    • 70 Jahre Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Regionale Baukultur
    • Wein & Architektur
    • Tourismus & Architektur
    • Reformation & Architektur
    • Schule & Architektur
    • Architekturpreise
    • Denkmal & Architektur
    • Neue Synagogen in Deutschland
  • Zentrum Baukultur
  • Inklusion
  • Tag der Architektur
  • Veranstaltungen
  • Mediencenter
  • Newsroom
  •  Leerzeile
  • fürbauherren
    • Aufbauhilfe RLP
    • Qualität schaffen mit Wettbewerben
    • Energie
    • Um-Baukultur
    • Initialberatung Modernisierung
    • Innenarchitektur
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Stadtplanung
    • Denkmalschutz
    • Architektur und Energieeffizienz
    • Bürgerbeteiligung
  • fürmitglieder
    • Formulare Schadensbegutachtung Mitglieder
    • Angestellte & Beamtete Mitglieder
    • Architekturpreise
    • Berufspraxis
    • Coronavirus
    • Fortbildung
    • Grenzenlos: Architekturexport
    • Architektenhandbuch
    • Meine Kammergruppe
    • Netzwerke
    • Sachverständiger werden
    • Statistiken
  • fürberufseinsteiger
    • Eintragungsportal
    • AiP-Seminare
    • Ausbildung
    • kammer-start.de
    • Grenzenlos: Architekturexport
  • fürpresse
    • Akkreditierung
    • Pressearchiv
    • Redaktionsservice - Kontakt
  • diearchitektenkammer
    • Ukraine
    • Katastrophenhilfe
    • Infoveranstaltung Aufbauhilfe | Nach der Flut
    • Landeswiederaufbauerleichterungen
    • Wir über uns
    • Positionen
    • Wahlprüfsteine
    • Im Gespräch
    • DAB - Archiv
    • Impulse für den Wohnungsbau
    • Bündnisse & Kooperationen
StartseitediearchitektenkammerIm Gespräch
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Antrittsbesuch bei Ministerpräsidentin Dreyer

Neues Kammerpräsidium am 10. November 2022 zu Gast in der Staatskanzlei in Mainz

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Im Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen

Am 29. November tauschte sich das Kammerpräsidium mit dem Fraktionsvorsitzenden und der baupolitischen Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen aus

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Mit Landrätin Weigand im Gespräch

Am 5. Dezember trafen sich Kammervertreterinnen und –vertreter mit der Landrätin des Flut-Landkreises Ahrweiler in Mainz

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Austausch zum Wiederaufbau

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz traf sich mit der Landtagsabgeordneten Susanne Müller per Videokonferenz zum Thema Wiederaufbau.

C
Foto: Markus Kohz, Mainz

Gremien

Doris Ahnen zu Gast

Die Vertreterversammlung am 11. November 2022 auf der Laubenheimer Höhe in Mainz nahm den Haushalt und den Wiederaufbau im Ahrtal in den Blick.

Foto: Markus Kohz, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Austausch mit Ministerin Dr. Stefanie Hubig

Novelle der Schulbaurichtlinie Rheinland-Pfalz im Fokus

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Herausforderungen im Planen und Bauen

Der Arbeitskreis Haushalt und Finanzen der SPD-Landtagsfraktion im Gespräch mit Kammervertretern

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Markus Kohz, Mainz

Meinung

Lebenswerte Stadtentwicklung

Hierzu tauschten sich die Kammervertreter am 25. Juli 2022 in Koblenz mit Oberbürgermeister David Langner aus

Foto: Markus Kohz, Mainz
C
Foto: Markus Kohz, Mainz

Meinung

Klimaneutral wohnen

Dr. Lea Heidbreder, baupolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, besucht Hausprojekt TNY 55 in Ingelheim

Foto: Markus Kohz, Mainz
C
Foto: Markus Kohz, Mainz

Meinung

Zukunftskonzepte für das Ahrtal

Am 26. Juli 2022 fand hierzu ein Gespräch mit Staatssekretärin Nicole Steingaß statt.

Foto: Markus Kohz, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit Umweltministerin Eder

Das Gespräch am 13. Juni rückte die Themen Nachhaltigkeit und hochwasserangepasstes Planen und Bauen in den Fokus.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Markus Kohz, Mainz

Meinung

Im Gespräch mit der Wohnungswirtschaft

Im Fokus standen die aktuellen Herausforderungen beim Planen und Bauen

Foto: Markus Kohz, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit Finanzministerin Ahnen

Zentrale Themen waren der Wiederaufbau im Ahrtal sowie der soziale und klimaangepasste Wohnungsbau.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Markus Kohz, Mainz

Gremien

Alte Ausschüsse, neue Arbeitsgruppen

Auf der Vertreterversammlung am 29. April 2022 wurden die Ausschüsse und Arbeitsgruppen neu besetzt.

Foto: Markus Kohz, Mainz
C
Foto: Dr. Elena Wiezorek

Meinung

Digitales Treffen mit Jutta Paulus

Die deutsche Grünen-Politikerin ist Abgeordnete und Mitglied im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments

Foto: Dr. Elena Wiezorek
C
Foto: Dr. Elena Wiezorek

Meinung

Im Gespräch mit Mechthild Heil

In Berlin tauschte sich Kammerpräsident Joachim Rind mit der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil (CDU) aus. Heil ist Mitglied im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen.

Foto: Dr. Elena Wiezorek
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Fördern und Experimentieren

Der Austausch mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen nahm klimaangepasstes Planen und Bauen in den Fokus

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kreisverwaltung Vulkaneifel

Meinung

Treffen mit Landrätin Gieseking

Dass die Baukultur für die Dorfentwicklung in der Eifel von großer Wichtigkeit ist, darüber herrschte Einigkeit

Foto: Kreisverwaltung Vulkaneifel
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Besuch bei OB Thomas Hirsch

Wettbewerbe, Konzeptvergaben und die Schaffung von Wohnraum stehen in Landau ganz oben auf der Agenda

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Besuch in Neustadt

Am 25. Juni trafen sich hochrangige Vertreter der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit dem Beigeordneten Bernhard Adams

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Dr. Elena Wiezorek, Mainz

Thema

Im Austausch mit Günther Schartz

Änderung der HOAI stand im Mittelpunkt des Gespräches von Landkreistag und Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Foto: Dr. Elena Wiezorek, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Digitale Vertreterversammlung

Haushalt und Aufstockung der Geschäftsstelle im Fokus

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Im Gespräch mit Baudezernent Thewalt

Am 15. Oktober fand ein erstes Gespräch mit dem neuen Baudezernenten in Ludwigshafen Alexander Thewalt statt.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit OB Ebling

Am 23. Juni trafen die Kammervertreter Michael Ebling zum Gespräch, der im November 2019 als Oberbürgermeister von Mainz wiedergewählt wurde. Stadtentwicklung war das Top-Thema.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Antrittsbesuch bei OB Dr. Wosnitza

Am 28. Februar fand ein erstes Gespräch mit Dr. Marold Wosnitza statt, der seit Ende 2018 Oberbürgermeister von Zweibrücken ist. Baukultur und Planungswettbewerbe als Instrument der Qualitätssicherung waren die Top-Themen.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit OB Kessel

Am 5. Februar fand ein erstes Gespräch mit Adolf Kessel statt, der seit 1. Juli 2019 Oberbürgermeister von Worms ist.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Jahresempfang der Wirtschaft

Jahresempfang der Kammern in der Halle 45 in Mainz mit dem Bundesvorsitzenden der FDP Christian Lindner.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Katja Nolles-Lorscheider, Mainz

Gremien

Vertreterversammlung in der Kammer

Die Vertreterversammlung hat auf ihrer letzten Sitzung den Haushaltsplan für 2020 sowie den Haushaltabschluss für 2018 genehmigt.

Foto: Katja Nolles-Lorscheider, Mainz
C
Foto: Büro Mechthild Heil

Im Gespräch mit MdB Mechthild Heil

Das EuGH-Urteil zum HOAI-Vertragsverletzungsverfahren war das Top-Thema im Gespräch mit der Vorsitzenden des Ausschusses Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen im Deutschen Bundestag am 26. September in Berlin.

Foto: Büro Mechthild Heil
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Menschen

Politisches Sommerfest - HOAI und andere…

Knapp 400 Gäste hatten sich für den Abend im Zentrum Baukultur angemeldet: Zahlreiche Abgeordnete, Minister und Staatssekretäre, Mitarbeiter der Ministerien, Gäste aus Verwaltung, Kammern und Interessensverbänden, aus der Architekten- und…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Baukultur

Sommerfachreise bot spannende Impulse

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Markus Kohz, Mainz

Meinung

Antrittsbesuch bei Staatssekretär Dr. Alt

Am 21. Mai trafen sich Kammervertreter zu einem ersten Gespräch mit Dr. Denis Alt, der seit März Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kunst ist. Die Berufsausbildung der Architekten war das Top-Thema.

Foto: Markus Kohz, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Gespräch mit Staatssekretärin Steingaß

Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Staatssekretärin Nicole Steingaß im Innenministerium am 16. April stand die Förderung der Baukultur und der ländlichen Regionen. Auch das Thema Sicherheit in der Stadt wurde erörtert.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Katja Nolles-Lorscheider, Mainz

Gremien

Vertreterversammlung

Am 29. März traf sich die Vertreterversammlung zu ihrer ersten Sitzung in 2019 im Kulturzentrum „Goldener Engel“ in Baumholder. Im Mittelpunkt standen die Themen Fachkräftebedarf, Juniormitgliedschaft und Online-Wahlen.

Foto: Katja Nolles-Lorscheider, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit Oberbürgermeisterin Seiler

Am 19. März fand ein erstes Gespräch mit Stefanie Seiler statt, die seit Anfang des Jahres Oberbürgermeisterin von Speyer ist. Die qualitative Entwicklung der Stadt Speyer war das Top-Thema.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Meinung

Gespräch mit Landrat Leßmeister

Am 7. Februar fand ein erstes Gespräch mit dem neuen Landrat Ralf Leßmeister im Kreis Kaiserslautern statt. Auf der Agenda standen die Themen Baukultur, "Mobiler Gestaltungsbeirat" und das Projekt "Wir sind Heimat 2.0".

Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Thema

Menschenrecht Wohnen

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen und der LIGA Freie Wohlfahrtspflege sozialpolitische Forderungen zum Wohnungsbau formuliert

C
Foto: Annette Müller, Mainz

Gremien

A & B, X, Y und Z – ein Alphabet der…

Kammervorstand nimmt die Zukunft des Berufsbildes und des ehrenamtlichen Engagements, die Gegenwart der Ausbildung und den Fachkräftebedarf in den Blick.

Foto: Annette Müller, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit MdB Mechthild Heil

Im Mittelpunkt des Gespräches mit der Vorsitzenden des Ausschusses Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen im Deutschen Bundestag am 24. Januar stand die Wohnungsbaupolitik und die Entwicklung ländlicher Räume.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit Oberbürgermeister Langner

Am 12. Dezember trafen sich Kammervertreter zu einem ersten Gespräch mit David Langner, der seit Anfang Mai 2018 Oberbürgermeister der Stadt Koblenz ist. Integrierte Stadtentwicklung war das Top-Thema.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Georg Stein, Mainz

Meinung

Vertreterversammlung der Kammer

Die Vertreterversammlung hat auf ihrer Sitzung am 23. November den Haushaltsplan für 2019 sowie den Haushaltsabschluss 2017 genehmigt. Zudem gab es einen Gastvortrag zum Thema „Digitale Baugenehmigungsverfahren“.

Foto: Georg Stein, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Im Gespräch mit Landrat Dr. Marlon Bröhr

Baukultur, Wettbewerbe und Wohnungsbaupolitik waren Themen beim Gespräch mit Landrat Dr. Marlon Bröhr am 19. September.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Landkreis Südliche Weinstraße

Meinung

Gespräch mit Landrat Seefeld

Am 4. September fand ein erstes Gespräch mit dem neuen Landrat im Kreis Südliche Weinstraße statt. Auf der Agenda standen die Themen Baukultur, „mobiler Gestaltungsbeirat“ und das Projekt „Wir sind Heimat".

Foto: Landkreis Südliche Weinstraße
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit CDU-Politiker Baldauf

Am 17. September trafen sich Kammervertreter mit dem CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf zum Gespräch. „Wohnungsbau“ war das Top-Thema.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen: Oberbürgermeister M. Weigel

Am 10. August trafen sich Kammervertreter zu einem ersten Gespräch mit Marc Weigel, seit Anfang des Jahres Oberbürgermeister von Neustadt an der Weinstraße.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Bildquelle: BAK, Fotograf: Michael Chia

Menschen

Neulich in Brüssel...

Treffen mit EU-Kommissionsmitgliedern am Rande der BAK-Vorstandssitzung am 26./27. Juni 2018 in Brüssel

Bildquelle: BAK, Fotograf: Michael Chia
C
Mandy Wark

Menschen

Südwestkammertreffen ...

... der besonderen Art. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder die Ehrenpräsidenten der Südwestkammern zu einem entspannten Meinungsaustausch.

Mandy Wark
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Im Gespräch mit Landrätin Schäfer

Wohnungsbau ist Top-Thema – Kammer stellt Wettbewerbe, mobilen Gestaltungsbeirat und „Wir sind Heimat“ vor.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Oberbürgermeisterin Steinruck im Gespräch

Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Baudezernent Klaus Dillinger aus Ludwigshafen stand die Etablierung eines Gestaltungsbeirats.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Annette Müller, Mainz

Gremien

Bauhaus, BIM und Baukultur

Der Vorstand legte bei seiner Klausurtagung im März in Edesheim einen Arbeitsplan für die kommenden Jahre fest. Die Einzelthemen waren zuvor in Arbeitsgruppen des Vorstandes ausgearbeitet worden.

Foto: Annette Müller, Mainz
C
Foto: Markus Kohz, Mainz

Gremien

Vertreterversammlung

Als Gastredner zur Vertreterversammlung am 13. April war Markus Lehrmann eingeladen. Der Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen stellte die Frage nach dem zukünftigen Berufsbild.

Foto: Markus Kohz, Mainz
C
Foto: Erwin Kobel, Rupertsweiler

Meinung

Treffen: Oberbürgermeister Dr. Matheis

Beim Gespräch von Vertretern der Architektenkammer mit dem Oberbürgermeister von Pirmasens stand die qualitative Entwicklung der Stadt – fernab einer Schwarmregion – im Mittelpunkt.

Foto: Erwin Kobel, Rupertsweiler
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Gespräch mit Arbeitskreis der SPD Fraktion

Mit dem Arbeitskreis Haushalt und Finanzen der SPD-Fraktion gab es gleich zwei Gespräche. Auf der Agenda standen u. a. die Soziale Wohnraumförderung und die Balance zwischen Stadt und Land.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Erwin Kobel, Rupertsweiler

Meinung

Im Gespräch mit Landrätin Dr. Ganster

Am 6. März fand ein erstes Gespräch mit der neuen Landrätin im Kreis Südwestpfalz statt. Im Mittelpunkt stand die Stärkung und das Potenzial der Region.

Erwin Kobel, Rupertsweiler

Thema

Energiewende mit Architekten

Strategie der BAK für einen Klimaneutralen Gebäudebestand

C
Foto: Dr. Elena Wiezorek

Meinung

Gespräch mit FDP-Fraktion

Kammerpräsident Gerold Reker und Hauptgeschäftsführerin Dr. Elena Wiezorek trafen sich mit der neuen Vorsitzenden der FDP-Fraktion, Cornelia Willius-Senzer, zu einem ersten berufspolitischen Austausch.

Foto: Dr. Elena Wiezorek

Meinung

Infrastruktur

Digitalisierung | Deregulierung | Nachwuchsförderung - Kammern im Dialog mit der Politik bei Parlamentarischem Abend am 6. September 2017

C
Foto: Heike Rost, Mainz

Thema

Der Kampf um die HOAI

Präsident Gerold Reker berichtet im Interview über den Stand des Vertragsverletzungsverfahrens und die Bemühungen der Architektenkammern, die HOAI zu erhalten.

Foto: Heike Rost, Mainz

Thema

Vom Regen in den Sonnenschein -…

Sommerfachreise "Demografie und Wohnen" 2017 mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen besuchte am 31. August und am 1. September sieben Stationen zwischen Mainz und Mutterstadt.

Meinung

Kammer im Gespräch mit CDU-Fraktion

Die Vertreter der Architektenkammer trafen sich am 25. August mit der Fraktionsspitze der CDU-Landtagsfraktion.

Baukultur

Zwischen Baukultur und digitaler Revolution

Am 16. August feierte die Architektenkammer ihr 6. politisches Sommerfest. Hunderte Architekten, Politiker, Vertreter der Verwaltungen, der Medien und der Hochschulen trafen sich an diesem Abend zum Gespräch über Baukultur.

Meinung

Bildungsministerin Dr. Hubig im Gespräch

Am 13. März trafen sich das Präsidium und die Hauptgeschäftsführerin der Kammer mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu einem Gespräch im Ministerium. Im Mittelpunkt stand die anstehende Novellierung der Schulbaurichtlinie.

Top-Thema

Jahresempfang der Kammern 2017

Gastredner war in diesem Jahr Bundesbankpräsident Dr. Jens Weidmann. Er äußerte sich über das Zinstief und die Perspektiven für die Wirtschaft in Europa. Mit rund 4.000 Besuchern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Kultur und Medien war die…

Gremien

2017_01 - Neuer Kammervorstand

Nach seiner Wiederwahl durch die IX. Vertreterversammlung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz hat Kammerpräsident Gerold Reker seine Antrittsrede für ein Statement zum zeitgenössischen Bauen in historischer Umgebung genutzt.

Gremien

96 sind 8 oder 2 – Fünf Jahre Kammerarbeit,…

Der Vorstand der Architektenkammer zieht ein Resümee seiner fünfjährigen Arbeit: Was waren die Ziele? Was wurde erreicht?

Gremien

Vertreterversammlung in Sep Ruf-Bau in Speyer

Hauptthemen der Vertreterversammlung am 22. April waren eine Reihe von neuen Gesetzen und Regelungen sowie der von der Architektenkammer initiierte Wohnungsbau-Wettbewerb „Sozial - Schnell - Gut“ und die Neuregelung der Ausschussstruktur der Kammer.

Meinung

Wahlprüfsteine 2016

Architekten- und Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz haben Forderungskatalog zur Landtagswahl 2016 vorgelegt.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Thema

Auf dem Prüfstand

Diskussionsrunde zu den Wahlprüfsteinen 2016 in Mainz

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Gremien

Auswertungen zur Wahl der…

Mit der Briefwahl Anfang November wurde die Zusammensetzung der IX. Vertreterversammlung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz bestimmt. Die folgenden Mitglieder wurden in die Vertreterversammlung gewählt.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Politiker versprechen mehr…

Bauforum zur Landtagswahl: Am 25. Januar hatten die Ingenieur- und die Architektenkammer gemeinsam Politiker und Architekten wie Ingenieure zum Bauforum Landtagswahl eingeladen. Rund 100 Interessierte nahmen das Angebot an, sich im direkten Kontakt…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Carsten Costard, Mainz

Meinung

Gespräch mit Ministerin Bätzing-Lichtenthäler

Am 2. Februar fand das erste offizielle Treffen zwischen Vertretern der Architektenkammer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, statt. Im Mittelpunkt des Gespächs standen die positiven…

Carsten Costard, Mainz

Meinung

Viel erreicht - noch mehr vor

Kammervorstand zieht in seiner Jahresklausur Bilanz der ersten beiden Drittel seiner Wahlperiode und nimmt mit den vier Themen Demografischer Wandel, Stadt/Land, bezahlbarer Wohnraum und Suffizienz Kurs auf das letzte Drittel.

Gremien

Vertreterversammlung

Die erste Vertreterversammlung in diesem Jahr fand am 13. März im Archäologiepark Belginum in Morbach-Wederath statt, wo sich die Vertreter einen Eindruck vom zukünftigen Nationalpark Hunsrück-Hochwald verschaffen konnten. Neben der Kammerarbeit…

Thema

Fachkräfte - Mehr als nur eine Frage der…

Kammerpräsident Gerold Reker sprach beim Jahresempfang der Kammern und der Wirtschaft in Mainz. Er machte klar, wie weit sich der jeweilige Bedarf in den einzelnen Berufen ausdifferenziert. Fachkräftebedarf, so Reker, kann nicht im Singular…

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Im Gespräch mit Wirtschaftsminister Dr.…

Am 2. Februar trafen sich das Präsidium und die Hauptgeschäftsführerin der Kammer mit Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing. Schwerpunkte des Gesprächs waren die Mittelstandsförderung, die Gestaltung von Infrastrukturmaßnahmen sowie die…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Treffen mit Staatssekretären im…

Am 30. Januar trafen sich das Präsidium und die Hauptgeschäftsführerin mit den Staatssekretären Randolf Stich und Günter Kern. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Themen Gestaltungsbeiräte, Städtebauförderung und BUGA 2031.

Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Finanzministerin Doris Ahnen im Gespräch

Am 28. November trafen sich der Vorstand der Kammer und Hauptgeschäftsführerin Dr. Elena Wiezorek mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen und dem stellvertretenden Abteilungsleiter Herbert Sommer zu einem Gespräch. Hauptthemen waren der…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Gespräch mit FDP-Landtagsfraktion

Am 25. Oktober 2016 trafen sich Kammervorstand und Hauptgeschäftsführerin mit dem Fraktionsvorsitzenden der FDP, Thomas Roth, zu einem ersten Gespräch nach der Landtagswahl im Frühjahr. Hauptthemen waren öffentliche Vergaben, die fachliche Besetzung…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Öffnung der Stadt Mainz zum Rhein

Längst genügen monetäre Anreize nicht mehr, um Menschen an ein Unternehmen, eine Stadt, eine Region binden zu können. Das Profil des Wirtschaftsstandortes verschneidet sich hier mit dem der touristischen Destination. Welche Rolle spielen…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Fotos: Kristina Schäfer, Mainz

Menschen

Einstand

Ende Juni fand eine erste Gesprächsrunde der baupolitischen Sprecher im neuen rheinland-pfälzischen Landtag mit Vertretern der Architektenkammer und der Wohnungswirtschaft statt.

Fotos: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Rheinhessen, die digitale Welt und…

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Jahresempfang der Kammern und der Wirtschaft in Mainz.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Thema

Wahlprüfsteine Landtagswahl 2016

Die Architektenkammer hat zusammen mit der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Wahlprüfsteine für die Landtagswahl zu berufspolitisch relevanten Themen erstellt.

C
Foto: Architektenkammer Rheinland-Pfalz

Menschen

Gespräch mit Trierer Oberbürgermeister Leibe

Hauptthemen des Gesprächs am 5. November waren die neue Vergaberichtlinie und das geplante Forum Baukultur Trier. Neben Oberbürgermeister Wolfram Leibe nahm Baudezernent Andreas Ludwig am Austausch teil.

Foto: Architektenkammer Rheinland-Pfalz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Menschen

Gespräch mit Landrat Puchtler

Zentrale Themen beim Austausch waren aktuelle bauliche Projekte und Entwicklungen im Landkreis Rhein-Lahn sowie im Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Flüchtlinge im Fokus - Kammerpräsident…

"Menschen brauchen Wohnungen, keine Container", mit diesem Satz fasste Präsident Reker anlässlich des vierten politischen Sommerfestes der Architektenkammer den Hintergrund seiner Forderung an die Landesregierung, Wohnungsbauförderung und…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Gespräch mit Umweltministerin Ulrike Höfken

Hauptthemen bei dem Treffen, waren der neue Nationalpark und „Wein + Architketur“

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Thema

Demografie und Wohnen - Sommerfachreise 2015

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen besuchte Projekte und Modellvorhaben: Am 16. und 17. Juli 2015 hat die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen sich auf Einladung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Wohnungsunternehmen zwei Tage Zeit genommen, um im Rahmen einer Sommerfachreise erfolgreiche Projekte und Modellvorhaben zu besuchen und kennen zu lernen.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Thema

Die Kammern in Rheinland-Pfalz: Geballte…

Kammern im Dialog mit der Politik bei Parlamentarischem Abend im Landtag: Über 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und den verkammerten Berufen sind der Einladung von 17 Kammern in Rheinland-Pfalz in den Mainzer Landtag gefolgt. Die Kammern haben ihren…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Gespräch mit Ministerin Ahnen

Am 27. Februar 2015 trafen sich Vertreter der Architektenkammer Rheinland-Pfalz mit der neuen Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen zu einem ersten Gespräch.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Carsten Costard, Budenheim

Meinung

Gespräch mit CDU-Vorstand

Am 16. Juli trafen sich das Präsidium und die Hauptgeschäftsführerin der Architektenkammer mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden und Landtagsabgeordneten der CDU, Christian Baldauf.

Carsten Costard, Budenheim

Meinung

Vertreterversammlung der Architektenkammer

Im Mittelpunkt der ersten Vertreterversammlung in diesem Jahr standen neben der aktuellen Vorstands- und Ausschussarbeit zwei Vorträge, über die juristischen Aspekte von VOF-Vergabeverfahren und über das Bild des Berufsstandes in der Öffentlichkeit.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Menschen

Jahresempfang 2014

Zum fünfzehnten Mal hatten die Kammern in Rheinhessen am 11. Februar zum Jahresempfang in die Mainzer Rheingoldhalle eingeladen. Hauptrednerin des Abends war erstmals die Ministerpräsidentin des Landes, Malu Dreyer.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Gespräch zwischen Ingenieur- und…

Am 22. Juli trafen sich die Präsidien und Geschäftsführungen der Ingenieur- und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zum berufspolitischen Austausch.

Meinung

Treffen der Südwestkammern

Am 25. Juli trafen sich die Präsidien und Geschäftsleitungen der hessischen, saarländischen und rheinland-pfälzischen Architektenkammern zum gemeinschaftlichen Austausch.

C
Foto: Andreas Gröhbühl, VdW

Thema

Sommerfachreise Demografie und Wohnen

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels einerseits und einer in Stadt und Land sehr unterschiedlichen Wohnraumversorgung hatten die Architektenkammer Rheinland-Pfalz und die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Wohnungsunternehmen den rheinland-pfälzischen Bau- und Finanzminister Dr. Carsten Kühl Ende August zur ersten Sommerfachreise eingeladen.

Foto: Andreas Gröhbühl, VdW

Meinung

Treffen mit Ministerpräsidentin

Am 29. August fand ein Gespräch zwischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Vertretern der Architektenkammer statt.

Meinung

Gespräch mit CDU-Landtagsfraktion

Am 3. September traf sich das Präsidium der Kammer mit der CDU-Landtagsfraktion.

Meinung

Gespräch mit Minister Lewentz

Kernthema des Gesprächs war die Förderung der Baukultur im Rahmen der Städtebauförderung und durch Gestaltungsbeiräte.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen

Im Mai 2013 trafen sich Vertreter der Kammer mit Mitgliedern der Fraktionsspitze von Bündnis 90/Die Grünen, um über die anstehende Novellierung der Landesbauordnung zu sprechen.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Herbert Piel / P!ELmedia

Gremien

Vertreterversammlung im Arp Museum

Zur Frühjahrssitzung trafen sich die Mitglieder der Vertreterversammlung im Arp Museum in Remagen: diskutiert wuden vor allem die Belange von angestellten und beamteten Mitgliedern.

Foto: Herbert Piel / P!ELmedia

Baukultur

Intensivere Zusammenarbeit in Mainz

Nach einem Auftaktgespräch zwischen der Baudezernentin der Stadt Mainz, Marianne Grosse, und der Architektenkammer im März hat nun die inhaltliche Arbeit begonnen. Diese neue Form der Zusammenarbeit stärke das gemeinsame Engagement für die Baukultur…

Termin

Energieeffizientes Bauen in Mainz mit dem…

Mitte Mai ist Andreas Hartenfels, baupolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, gemeinsam mit Repräsentanten der Architektenkammer auf Erkundungsreise zu Beispielen des energieeffizienten Bauens in Mainz gegangen.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Politischer Austausch mit Staatsminister…

Am 2. Mai trafen sich Vertreter des Präsidiums der Architektenkammer mit Staatsminister Alexander Schweitzer, Ministerium für Arbeit, Soziales und Demografie, und Christoph Beck, Referent für Neue Wohnformen. Zentrales Thema war der demografische…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Alle waren da

Jahresempfang der Kammern in der Mainzer Rheingoldhalle: Mehr als 5.000 Gäste zog es zum diesjährigen Empfang der Kammern und der Wirtschaft in die Mainzer Rheingoldhalle. Gastrednerin am 18. Februar war Kanzlerin Dr. Angela Merkel.

Meinung

Gespräch zwischen SPD-Landtagsfraktion und…

Am 21. November fand ein Gespräch zwischen der SPD-Landtagsfraktion und Vertretern des Aktionsbündnisses „Impulse für den Wohnungsbau“ statt. Erläutert wurden die wesentlichen Forderungen des Bündnisses.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Tagung

Gespräch zwischen FDP-Landesverband und…

Die Baukonjunktur, europäisches Vergaberecht und problematische Entwicklungen beim energieeffizienten Bauen und Sanieren waren die wichtigsten Themen beim Gespräch am 13. Juli 2012.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Menschen

CDU-Landtagsfraktion zu Gast

Am 26. April 2012 fand ein Gespräch zwischen der CDU-Landtagsfraktion und der Architektenkammer statt. Themen waren die Zugangskriterien zu öffentlichen Ausschreibungen, die Honorierung von Bestands- und Energiesparmaßnahmen, der demografische Wandel, die Gestaltung der Infrastruktur im ländlichen Raum sowie energieeffizientes Bauen.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Baukultur

Energieeffizienz und Baukultur

Gespräch mit der Landtagsfraktion Bündnis 90 /Die Grünen: Am 9. Februar fand ein Gespräch zwischen Vertretern der Architektenkammer und der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen statt. Vertreten wurde die Fraktion durch ihren Vorsitzenden Daniel…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Menschen

Peer Steinbrück in Mainz

Jahresempfang der Wirtschaft und Kammern: Festredner beim Jahresempfang der Wirtsschaft und der Kammern am 6. Februar 2012 in Mainz war in diesem Jahr Peer Steinbrück - Bundesminister a.D., Mitglied des Deutschen Bundestages und einer der Favoriten…

Meinung

Vertreterversammlung

Am 16. November fand die Herbstsitzung der Vertreterversammlung statt. Inhaltliche Schwerpunkte waren die Berufspolitik der laufenden Legislaturperiode, der Haushaltsabschluss 2011 sowie der Haushaltsplan 2013.

Thema

Vertreterversammlung am 23. März 2012

Ausschüsse der Kammer neu besetzt: Am 23. März fand die zweite Vertreterversammlung der neuen Legislaturperiode statt. Zentraler Tagesordnungspunkt war die Wahl der neuen Ausschussmitglieder.

Preis

Wettbewerbsergebnis: Betriebs- und…

Das Preisgericht unter dem Vorsitz von Architekt Gerold Reker vergab drei Preise und drei Anerkennungen.

C
esrpä Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Gespräch mit Innenminister Lewentz

Am 25. Januar fand ein erstes Gespräch zwischen dem neuen rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz und dem VII. Kammervorstand statt.

esrpä Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Austausch mit der SPD-Fraktion

Am 21. November fand ein Gespräch zwischen der SPD-Landtagsfraktion und dem Präsidium sowie Hauptgeschäftsführung der Architektenkammer statt.

Thema

Fünf Jahre Engagement

Zweite Vertreterversammlung 2011: Am 11. November fand die letzte Sitzung der aktuellen Vertreterversammlung in den Räumen der Landesgeschäftsstelle statt.

Meinung

Finanzminister Dr. Kühl im Gespräch

Austausch im Finanz- und Bauministerium am 21. November 2011: Die Mittelstandsförderung im Kontext der Vergabepraxis des LBB, das Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz, der aktuelle Stand der HOAI-Novelle und die baukonjunkturelle Situation waren…

Thema

Landtagswahl: 27. März 2011

Die Architekten- und Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz haben gemeinsam einen 15 Punkte umfassenden Katalog mit berufspolitischen Forderungen zu allen für die Berufszweige zukunftsrelevanten Themen formuliert. Die Prüfsteine und die Antworten der…

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Menschen

Notwendige Regeln - gute Ausbildung -…

Jahresempfang der Wirtschaft 2011: Gut 3.500 Gäste waren beim Jahresempfang der Kammern in der Mainzer Rheingoldhalle wieder dabei. Die Architektenkammer nahm den Empfang zum Anlass, zeitgemäße Haftungsregelungen im Rahmen der Neuordnung des Bau- und…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Meinung

Kontaktgespräch SPD-Landtagsfraktion

Zu einem der regelmäßigen Kontaktgespräche trafen sich der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Jochen Hartloff, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günther Ramsauer, MdL, und Fraktionsreferent Michael Scharping mit Präsidium und…

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Menschen

Bildung, sinnvolle Regulierung, Freiheit und…

Jahresempfang der Kammern 2010: Sigmar Gabriel, Bundesvorsitzender der SPD, hat beim Jahresempfang der Kammern in der Mainzer Rheingoldhalle die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung, eine Bildungs- und Innovationsoffensive und eine sinnvolle…

Menschen

Mehr Raum...

... hätte sich beim diesjährigen Jahresempfang der Kammern mancher Gast gewünscht. Der Zuspruch, den die Einladung der dreizehn Veranstalterkammern fand, hat alle Rekorde gebrochen.

C
Foto: Annette Müller, Mainz

Meinung

Gedankenaustausch

Zu einem Informationsaustausch zu aktuellen Fragen des Bau- und Planungssektors trafen sich die Spitzen der FDP-Landtagsfraktion mit Präsidium und Hauptgeschäftsführer in der Architektenkammer Rheinland-Pfalz.

Foto: Annette Müller, Mainz

Meinung

Im Dialog

Im Gespräch zwischen SPD-Landtagsfraktion und Architektenkammer Rheinland-Pfalz wurde die schwierige wirtschaftliche Situation der Architekturbüros, insbesondere im Hinblick auf den Rückgang und die Nachfrageänderungen im Wohnungsbaus behandelt.

Meinung

Stadtentwicklung in Bad Kreuznach

Oberbürgermeister und Kammervertreter im Gespräch über die Entwicklung der Bad Kreuznacher Konversionsflächen. Es informierte sich eine Delegation der Architektenkammer Rheinland-Pfalz vor Ort. Präsident Stefan Musil, Vizepräsident Ernst Wolfgang…

Menschen

Leitmotiv Freiheit

Jahresempfang der Kammern 2008 in Mainz: Zum neunten Jahresempfang der Kammern Ende Februar waren wieder rund 3.500 Besucher nach Mainz gekommen.

Thema

Transparente Honorare schaffen Vertrauen

Mainz. Transparente Honorare könnten bald der Vergangenheit angehören, so die Architektenkammer Rheinland-Pfalz anlässlich des Jahresempfangs der Kammern heute in der Mainzer Rheingoldhalle.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Thema

Wahlprüfsteine

Krach im Gebälk: Architekten und Ingenieure diskutieren mit den baupolitischen Sprechern und Fraktionsvorsitzenden die gemeinsam von Architekten- und Ingenieurkammervorgelegten Wahlprüfsteine

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
  • Wir über uns
  • Stiftung Baukultur
  • Zentrum Baukultur
  • AKD
  • Mediencenter
  • Newsroom

Im Gespräch mit der CDU-Landtagsfraktion

16. März

Um die Wohnungsnot zu mildern, sehen Kammervertreter vor allem Potenziale im Bestand

Erstes Kennenlernen

16. März

Gestaltungsbeirat und Wettbewerbe im Fokus

Im Gespräch mit Bündnis 90/Die Grünen

11. Januar

Am 29. November tauschte sich das Kammerpräsidium mit dem Fraktionsvorsitzenden und der baupolitischen Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen aus  ...

  • Kalender
Architektenkammer
Rheinland-Pfalz

Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Telefon (06131) / 99 60-0
Fax: (06131) / 61 49 26

Postfach 1150
55001 Mainz

Externe Links
  • Zentrum Baukultur
  • Stiftung Baukultur
  • Baukultur Rheinland-Pfalz
  • Blog Baukultur
  • Versorgungswerk
  • Bundesarchitektenkammer
Service
  • Login
  • Mediencenter
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden Newsletter
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Landesgeschäftsstelle
  • Anfahrt
AKRLP Logo
  • Sitemap
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • drucken
  • drucken
  • drucken
  • instagram

Hinweis zu Cookies

Mit diesem Tool können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Website verwendet werden, aktivieren/deaktivieren. Cookie Informationen.

Erforderlich

Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. Da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, können Sie sich nicht von dieser Art von Cookies abmelden.

CookieConsent
Mehr Info
Optimierung

Diese Cookies helfen uns, unsere Websites effizienter zu gestalten und Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, um Informationen und Statistiken über Ihre Interaktion mit unserer Website und deren Nutzung zu erhalten.

Matomo
Mehr Info