Bauen mit Plan:
diearchitekten.org
  • fürbauherren
  • fürmitglieder
  • fürberufseinsteiger
  • fürpresse
  • diearchitektenkammer

In 6 Schritten

durch das Büroverzeichnis zu Ihrer Architektin, zu Ihrem Innenarchitekten, Ihrer Stadtplanerin oder Ihrem Landschaftsarchitekten

alle Büroprofile anzeigen
  • Baukultur
    • Bauhaus 100
    • 70 Jahre Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Regionale Baukultur
    • Wein & Architektur
    • Tourismus & Architektur
    • Reformation & Architektur
    • Schule & Architektur
    • Architekturpreise
    • Denkmal & Architektur
    • Neue Synagogen in Deutschland
  • Zentrum Baukultur
  • Inklusion
  • Tag der Architektur
  • Veranstaltungen
  • Mediencenter
  • Newsroom
  •  Leerzeile
  • fürbauherren
    • Architekt/Experte finden
    • Was Bauherren wissen müssen
    • Energie
    • Initialberatung Modernisierung
    • Innenarchitektur
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Stadtplanung
    • Denkmalschutz
    • Architektur und Energieeffizienz
    • Bürgerbeteiligung
  • fürmitglieder
    • Angestellte & Beamtete Mitglieder
    • Architekturpreise
    • Berufspraxis
    • Coronavirus
    • Fortbildung
    • Grenzenlos: Architekturexport
    • Architektenhandbuch
    • Meine Kammergruppe
    • Netzwerke
    • Sachverständiger werden
    • Statistiken
  • fürberufseinsteiger
    • Eintragungsportal
    • AiP-Seminare
    • Ausbildung
    • kammer-start.de
    • Grenzenlos: Architekturexport
  • fürpresse
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • Redaktionsservice - Kontakt
  • diearchitektenkammer
    • Wir über uns
    • Positionen
    • Im Gespräch
    • DAB - Archiv
    • Impulse für den Wohnungsbau
    • Bündnisse & Kooperationen
Startseitefürbauherren
C
Copyright: BAK

Trend

Planung bleibt wertvoll

Copyright: BAK

Ratgeber

Was Bauherren wissen müssen

Alles was Bauherren wissen müssen, finden Sie in unserer beliebten Publikation "Mehr Wissen", die wir bereits in der 6. Auflage herausgeben.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Thema

Demokratie braucht Inklusion

Zwei Veranstaltungen in Koblenz am 12. September und in Kaiserslautern am 19. November 2018 haben inklusives Bauen und Gestalten in den Fokus genommen.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Thema

Fairness geht vor

Landkreistag und Architektenkammer Rheinland-Pfalz starten gemeinsamen Appell zur HOAI 2021

C
Foto: Thomas Rötting

Trend

Bürgerbeteiligung

Partizipation in Wettbewerbsverfahren sind möglich. Für rechtssichere Verfahren gibt es allerdings einiges zu beachten. Hinweise dazu finden Sie hier.

Foto: Thomas Rötting

Projekt

Initialberatung Modernisierung

2 Stunden Architektenrat für 210,- €

C
Foto: Annette Müller, Mainz

Fachgruppe

Innenarchitektur

Innenarchitektinnen und Innenarchitekten Innenarchitekten planen Innenräume, Wohn- und Büroräume, gestalten Ladenbauten und Messestände bis hin zu Hotel- und Gaststätteneinrichtungen. Innenarchitekten planen auch die damit verbundenen Umbauten an vorhandenen Gebäuden. Immer mehr Bedeutung gewinnen dabei die Sanierung, Modernisierung und Umnutzung im Bestand.

Foto: Annette Müller, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Fachgruppe

Architektur

Beratung, Planung, Baudurchführung - Architektinnen und Architekten gestalten Bauwerke.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Denis Böhme, Immo Herbst GmbH, Frankfurt am Main

Fachgruppe

Landschaftsarchitektur

Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten gestalten Freiräume, Kultur- und Naturlandschaften.

Foto: Denis Böhme, Immo Herbst GmbH, Frankfurt am Main
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Fachgruppe

Stadtplanung

Stadtplanerinnen und Stadtplaner gestalten Städte, Dörfer und Regionen

Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Top-Thema

Energie sparen

Ratgeber

Nachhaltiges Bauen

Die Publikation „Architektur und Energieeffizienz“ beeinhaltet alles, was man zum energiesparenden Bauen und Sanieren wissen muss, mit aktuellen Infos zur EnEV und Co, von Effizienzhaus bis Energiegewinnhaus, Energieberatung und Energieausweis,…

Projekt

Schlichtung

Manchmal lassen sich im Laufe eines Bauvorhabens Differenzen zwischen Bauherr und Architekt nicht vermeiden und es kommt zu Meinungsverschiedenheiten. Wenn Konflikte sich nicht mehr ohne fremde Hilfe beilegen lassen, gibt es sowohl für den…

  • Tag der Architektur
  • Büroprofile
  • Architektenliste
  • Mediencenter
  • Newsroom

Fairness geht vor

16. April

Landkreistag und Architektenkammer Rheinland-Pfalz starten gemeinsamen Appell zur HOAI 2021

Mehr Stadtplanung

15. Januar

Neuer Fachrichtungsflyer stellt das Berufsbild von Stadtplanerinnen und Stadtplanern vor.

Förderung für Passivhaus Wohnbauten

06. Januar

500 Euro Förderung für neue Passivhaus-Wohnbauprojekte und für Sanierungen zum Passivhaus – das bietet der Verein Pro Passivhaus e. V. ab sofort ...

  • Kalender
Architektenkammer
Rheinland-Pfalz

Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Telefon (06131) / 99 60-0
Fax: (06131) / 61 49 26

Postfach 1150
55001 Mainz

Externe Links
  • Zentrum Baukultur
  • Stiftung Baukultur
  • Baukultur Rheinland-Pfalz
  • Blog Baukultur
  • Versorgungswerk
  • Bundesarchitektenkammer
Service
  • Login
  • Mediencenter
  • Organigramme
  • Datenschutzerklärung
  • Mediathek
  • Anmelden | Abmelden Newsletter
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Landesgeschäftsstelle
  • Anfahrt
AKRLP Logo
  • Sitemap
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • drucken
  • drucken
  • drucken

Hinweis zu Cookies

Mit diesem Tool können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Website verwendet werden, aktivieren/deaktivieren. Cookie Informationen.

Erforderlich

Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. Da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, können Sie sich nicht von dieser Art von Cookies abmelden.

CookieConsent
Mehr Info
Optimierung

Diese Cookies helfen uns, unsere Websites effizienter zu gestalten und Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, um Informationen und Statistiken über Ihre Interaktion mit unserer Website und deren Nutzung zu erhalten.

Matomo
Mehr Info