Mehr (er)leben
Traditionell am letzten Juniwochenende wird aktuelle Architektur, Landschaftsarchitektur, Innenarchitektur und Stadtplanung in der Region öffentlich präsentiert. Der Tag der Architektur ist das größte bundesweite Baukulturevent und lädt in Rheinland-Pfalz seit 1995 Interessierte ein, aktuelles Bauen niederschwellig und unverbindlich zu erleben. Bei Besichtigungen haben Besucher Gelegenheit mit den Eigentümern und der Architektenschaft ungezwungen ins Gespräch zu kommen und so Bauinformationen aus erster Hand zu erhalten.
2020 war das Programm beim Tag der Architektur in Rheinland-Pfalz rein digital, 2021 hybrid, und seit 2022 findet der Tag der Architektur wieder in gewohnter Weise mit offenen Türen statt.
Das bundesweite Motto für das den Tag der Architektur am letzten Juniwochenende lautete: PLANEN | BAUEN | LEBEN - Architektur verwandelt
Das Programm-Faltblatt MEHR zeigt die 57 Projekte, die teilgenommen haben, in der Übersicht. Mehr zu den Projekten finden sie über den folgenden Button "Tag der Architektur 2023".
Rückblick Videos
Rückblick Programme
Informationen für teilnehmende Architekturbüros
Unser Leitfaden für den Tag der Architektur 2023 beantwortet viele Fragen rund um die Teilnahme und das Bewerbungsverfahren. MEHR
(Hinweise zur Datenverarbeitung gem. Art. 13 DS GVO im Rahmen der Bewerbung/ Anmeldung zum Tag der Architektur. MEHR)
Downloads zum selbst ausdrucken
Plakat mit Verhaltenshinweisen für Gäste, DIN A1 MEHR
Plakat Fotowettbewerb für Schüler:innen, DIN A1, MEHR
Infoflyer Fotowettbewerb für Schüler:innen, DIN lang, MEHR
Ansprechpartnerinnen in der Geschäftsstelle
Tag der Architektur
Bärbel Zimmer
Dipl-Ing. (FH),
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06131 / 99 60-41
Mail: zimmer@akrp.de
Andrea Seitz-Wollowski
Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06131 / 99 60-23
Mail: seitz-wollowski@akrp.de
Direktfax: 06131 / 99 60 62