Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1609 Ergebnisse

Fördergelder für Ihre (BIM)-Fortbildung!

 

Verbesserung Ihrer Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz

URL: /quicklinks/newsroom/detail/foerdergelder-fuer-bim-fortbildung/

 

Erfolgreicher Abschluss Sachverständigenlehrgang

 

Am 20. September 2023 endete nach 9 Monaten der Sachverständigenlehrgang für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/erfolgreicher-abschluss-sachverstaendigenlehrgang/

 

Fachreise zum nachhaltigen Wohnen in Rheinland-Pfalz

 

Finanzministerin Doris Ahnen gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Architektenkammer im Land unterwegs. Wettbewerb "Wegbereiter 2040!" vorgestellt.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/fachreise-zum-nachhaltigen-wohnen-in-rheinland-pfalz/

 

Fachführung Baustelle Rathaus-Center

 

Am 7. September 2023, luden die Kammergruppenteams 9, Städte Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis, und 10, Städte Neustadt, Landau, Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/fachfuehrung-baustelle-rathaus-center/

 

Übergänge fotografieren

 

Bereits zum dritten Mal war 2023 anlässlich des Tages der Architektur der Nachwuchs zum Fotowettbewerb eingeladen. Das Thema war diesmal „Übergänge“. 52 Fotos stellten sich der Jury.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/uebergaenge-fotografieren/

 

Wieder Leben im Palais

 

"Local Heroes" können auch Bauwerke sein. Das Sickingen Palais in Landstuhl prägt das Ortsbild seit fast 200 Jahren, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und teilt das Schicksal vieler…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wieder-leben-im-palais/

 

Lern- und Lebensraum

 

Neubau Realschule plus mit städtebaulichem Ideenteil in Neustadt

URL: /quicklinks/newsroom/detail/lern-und-lebensraum/

 

Im Sinne des Suffizienzgedankens...

 

Architektin Daniela Schäfer-Anell zum Suffizienzbegriff

URL: /quicklinks/newsroom/detail/im-sinne-des-suffizienzgedankens/

 

Drei gelungene Beispiele für „Nicht wegwerfen!“

 

Das "Mainzer Architekturquartett" diskutierte drei beispielhafte Umbauprojekte der Stadt am 12. September in den Mainzer Stadtwerken. Veranstalterin war die Kammergruppe Mainz-Bingen der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/drei-gelungene-beispiele-fuer-nicht-wegwerfen/