Bauherrenwissen
Baukultur & Denkmal
Baukultur & Preise
Bautechnik
Digitales
Energie
Europa, Bund, Länder
Fachgruppen
Kammer intern
Kammergruppen
Management
Positionen
Recht
Rückblicke
Vergabe & Wettbewerb

Mehr Wissen

Erfolgreicher Abschluss Sachverständigenlehrgang

Am 20. September 2023 endete nach 9 Monaten der Sachverständigenlehrgang für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.

Thema

Klimagerecht und bezahlbar

Neuer Realisierungswettbewerb des Ministeriums der Finanzen Rheinland-Pfalz für innovative Wohnprojekte

Pressemitteilung

Fachreise zum nachhaltigen Wohnen in Rheinland-Pfalz

Finanzministerin Doris Ahnen gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Architektenkammer im Land unterwegs

Exkursion

Fachführung Baustelle Rathaus-Center

Am 7. September 2023, luden die Kammergruppenteams 9, Städte Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis, und 10, Städte Neustadt, Landau, Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim, Südliche Weinstraße zu einer gemeinsamen…

Wettbewerb

Übergänge fotografieren

Bereits zum dritten Mal war 2023 anlässlich des Tages der Architektur der Nachwuchs zum Fotowettbewerb eingeladen. Das Thema war diesmal „Übergänge“. 52 Fotos stellten sich der Jury.

Baukultur

Wieder Leben im Palais

"Local Heroes" können auch Bauwerke sein. Das Sickingen Palais in Landstuhl prägt das Ortsbild seit fast 200 Jahren, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und teilt das Schicksal vieler alter Gebäude im ländlichen Raum: Es steht leer. Eine…

Wettbewerb

Lern- und Lebensraum

Neubau Realschule plus mit städtebaulichem Ideenteil in Neustadt

Meinung

Im Sinne des Suffizienzgedankens...

Architektin Daniela Schäfer-Anell zum Suffizienzbegriff

Drei gelungene Beispiele für „Nicht wegwerfen!“

Das "Mainzer Architekturquartett" diskutierte drei beispielhafte Umbauprojekte der Stadt am 12. September in den Mainzer Stadtwerken. Veranstalterin war die Kammergruppe Mainz-Bingen der Architektenkammer Rheinland-Pfalz.

Menschen

Vom Machbaren, Zumutbaren und Wirksamen

Politisches Sommerfest

Meinung

Nachhaltige Wohnbauentwicklung

BVerG-Urteil zum § 13b BauGB

Baukultur

Baukultur für alle Generationen

Das Team der Kammergruppe Landkreise Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel, engagierte sich mit einem Infostand und Kinderprogramm in Salmtal.

Top-Thema

Gebäudeenergiegesetz 2024: GEG-Novelle beschlossen

Am 8. September hat der Bundestag die GEG-Novelle beschlossen.

Meinung

Stellungnahme zur LBauO

Stellungnahme der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zum Entwurf eines Landesgesetzes zur Anpassung des Bauordnungsrechts an das Berufsqualifikationsrecht und weitere europarechtliche Vorschriften

Baukultur

Kaufmännische Sachbearbeitung / Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz sucht eine Kaufmännische Sachbearbeitung / Bürokaufmann/-frau / Verwaltungsfachangestellte/n für den Bereich Eintragungswesen /Mitgliederverwaltung (m/w/d)

Pressemitteilung

Vom Machbarem. Zumutbaren und Wirksamen

Die Herausforderungen und Chancen einer Bauwende zur Nachhaltigkeit stellten Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Landtagsvizepräsident Matthias Lammert und Kammerpräsident Joachim Rind bei politischen Sommerfest der Architektenkammer am 6.…

Mehr Laden