Präsident Gerold Reker berichtet im Interview über den Stand des Vertragsverletzungsverfahrens und die Bemühungen der Architektenkammern, die HOAI zu erhalten.
Der Begriff „Building Information Modeling“ BIM bezeichnet keine Software, sondern beschreibt vielmehr eine Methode ..
Für die Berufspraxis und aus der Berufspraxis - Interviews | Beiträge | Umfragen
Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz engagiert sich im Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen und ist Sprecherin im Bündnis "Impulse für den Wohnungsbau".
Beiträge zu berufspraktischen Themen | Rückschau Bauforen | Rückschau Tagungen
Wissenswertes für den Büroalltag.
Auf Initiative der Architektenkammer Rheinland-Pfalz wurde 1995 die Landesberatungsstelle "Alten- und behindertengerechtes Bauen und Wohnen" eröffnet, die sich in Trägerschaft der Verbraucherberatung befindet und Kooperationspartner der…
Seit 28.06.2025 müssen Dienstleistungen, die im elektronischen Geschäftsverkehr, z.B. über eine Webseite, angeboten werden, barrierefrei sein. Dies ...
Die E-Rechnung wird 2025 verpflichtend. Architekturbüros sollten die Umstellung bereits jetzt in die Wege leiten.
Neuveröffentlichung der Umfrage in Deutschland, um die Zufriedenheit, Arbeitsbedingungen und Gehälter in der Branche zu beleuchten. Dieser ...
Hinweis zu Cookies
Mit diesem Tool können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Website verwendet werden, aktivieren/deaktivieren. Cookie Informationen.
Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. Da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, können Sie sich nicht von dieser Art von Cookies abmelden.
Diese Cookies helfen uns, unsere Websites effizienter zu gestalten und Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, um Informationen und Statistiken über Ihre Interaktion mit unserer Website und deren Nutzung zu erhalten.