Bauen mit Plan:
diearchitekten.org
  • fürbauherren
  • fürmitglieder
  • fürberufseinsteiger
  • fürpresse
  • diearchitektenkammer
  • Baukultur
    • Bauhaus 100
    • 70 Jahre Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Regionale Baukultur
    • Wein & Architektur
    • Tourismus & Architektur
    • Reformation & Architektur
    • Schule & Architektur
    • Architekturpreise
    • Denkmal & Architektur
    • Neue Synagogen in Deutschland
  • Zentrum Baukultur
  • Tag der Architektur
  • Veranstaltungen
  • Mediencenter
  • Newsroom
  •  Leerzeile
  • fürbauherren
    • Architekt/Experte finden
    • Was Bauherren wissen müssen
    • Energie
    • Initialberatung Modernisierung
    • Innenarchitektur
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Stadtplanung
    • Denkmalschutz
    • Architektur und Energieeffizienz
    • Bürgerbeteiligung
  • fürmitglieder
    • Angestellte & Beamtete Mitglieder
    • Architekturpreise
    • Berufspraxis
    • Coronavirus
    • Fortbildung
    • Grenzenlos: Architekturexport
    • Architektenhandbuch
    • Meine Kammergruppe
    • Netzwerke
    • Sachverständiger werden
    • Statistiken
  • fürberufseinsteiger
    • Eintragungsportal
    • AiP-Seminare
    • Ausbildung
    • kammer-start.de
    • Grenzenlos: Architekturexport
  • fürpresse
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • Redaktionsservice - Kontakt
  • diearchitektenkammer
    • Wir über uns
    • Positionen
    • Im Gespräch
    • DAB - Archiv
    • Impulse für den Wohnungsbau
    • Bündnisse & Kooperationen
StartseitefürmitgliederEnergieeffizienz

Aktuell

KfW, BAFA, iSFP, GEG, BEG?

Aktuelle Fördermittel für energieeffiziente Gebäude im Überblick

Aktuell

Auftrag der EnEV-Kontrollstelle auf…

Das Land Rheinland-Pfalz hat Stichprobenkontrollen der Energieausweise auf die Architektenkammer Rheinland-Pfalz übertragen

Aktuell

GEG Bundeskabinett beschlossen

Das "Gebäudeenergiegesetz (GEG)" und das "Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht (Steuerliche Förderung der Gebäudesanierung)" ist im Bundeskabinett beschlossen worden.

Projekt

Energieausweis

Der Energieausweis dokumentiert die energetische Qualität eines Gebäudes. In der jeweils gültigen EnEV wird die Ausstellung und Verwendung des Energieausweises geregelt.

Projekt

Gesetze und Verordnungen

Projekt

Kreislaufwirtschaft Bau

Mineralische Bau- und Abbruchabfälle machen einen Großteil des Abfallaufkommens in Rheinland-Pfalz aus. Ingenieure und Architekten können den Naturhaushalt entlasten, indem sie Recyclingbaustoffe als Bauprodukt verwenden.

C
Foto: Linda Blatzek, Trier

Preis

Architekturpreis Energie

Perspektiven aufzuzeigen, den Blick auf Herausragendes im derzeit schon Möglichen zu lenken, ist Aufgabe von Auszeichnungen. Das gilt auch für den Architekturpreis Energie, den die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz 2013 zum ersten Mal ausgelobt hat.

Foto: Linda Blatzek, Trier
  • Stellenmarkt
  • Vergabe und Wettbewerb
  • Recht / Mitglieder
  • Energieeffizienz
  • Mediencenter
  • Büroprofile

Förderung für Passivhaus Wohnbauten

06. Januar

500 Euro Förderung für neue Passivhaus-Wohnbauprojekte und für Sanierungen zum Passivhaus – das bietet der Verein Pro Passivhaus e. V. ab sofort ...

Gebäudeenergiegesetz: Energieausweis-Muster…

08. Dezember

Nachdem das GEG zum 01.11.20 in Kraft getreten ist, sind nun auch die Muster für die neuen Energieausweise erschienen.

Am 01. November 2020 tritt das Gebäudeenergiegesetz…

14. Oktober

EnEG, EnEV und EEWärmeG treten damit zeitgleich außer Kraft.

  • Kalender
Architektenkammer
Rheinland-Pfalz

Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Telefon (06131) / 99 60-0
Fax: (06131) / 61 49 26

Postfach 1150
55001 Mainz

Externe Links
  • Zentrum Baukultur
  • Stiftung Baukultur
  • Baukultur Rheinland-Pfalz
  • Blog Baukultur
  • Versorgungswerk
  • Bundesarchitektenkammer
Service
  • Login
  • Mediencenter
  • Organigramme
  • Datenschutzerklärung
  • Mediathek
  • Anmelden | Abmelden Newsletter
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Landesgeschäftsstelle
  • Anfahrt
AKRLP Logo
  • Sitemap
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • drucken
  • drucken
  • drucken

Hinweis zu Cookies

Mit diesem Tool können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Website verwendet werden, aktivieren/deaktivieren. Cookie Informationen.

Erforderlich

Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. Da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, können Sie sich nicht von dieser Art von Cookies abmelden.

CookieConsent
Mehr Info
Optimierung

Diese Cookies helfen uns, unsere Websites effizienter zu gestalten und Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, um Informationen und Statistiken über Ihre Interaktion mit unserer Website und deren Nutzung zu erhalten.

Matomo
Mehr Info