Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1608 Ergebnisse

Hauptfeuerwache Trier

 

Die Hauptfeuerwache am St.-Barbara-Ufer in Trier aus dem Jahr 1956 soll durch einen Neubau am Standort des ehemaligen Polizeipräsidiums ersetzt werden.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/hauptfeuerwache-trier/

 

Mehr Nachhaltigkeit

 

Architektin Bernadette Stauder-Buschlinger will in der Vertreterversammlung das Thema Kreislaufwirtschaft stärker in den Fokus rücken. Hierzu hat sie eine Arbeitsgruppe angeregt. Im DAB spricht sie…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-nachhaltigkeit/

 

Juniormitglieder willkommen

 

Die jüngste Novelle des rheinland-pfälzischen Architektengesetzes öffnet die Architektenkammer ab sofort für Absolventinnen und Absolventen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/juniormitglieder-willkommen/

 

Treffen mit Umweltministerin Eder

 

Das Gespräch am 13. Juni rückte die Themen Nachhaltigkeit und hochwasserangepasstes Planen und Bauen in den Fokus.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/treffen-mit-umweltministerin-katrin-eder/

 

Instrumente für den Wiederaufbau des Ahrtals

 

Vorstandsmitglied Julia Holzemer-Thabor plädiert für eine frühzeitige Einbindung der Fachdisziplinen in die Planungsprozesse.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/instrumente-fuer-den-wiederaufbau-des-ahrtals/

 

Gemeinsam anpacken

 

Kammer unterstützt beim Wiederaufbau des Ahrtals

URL: /quicklinks/newsroom/detail/gemeinsam-anpacken-1/

 

Torben Wadlinger spricht für die Vorderpfalz

 

Torben Wadlinger spricht für die Architektenschaft in der Vorderpfalz

URL: /quicklinks/newsroom/detail/torben-wadlinger-neuer-sprecher-in-der-vorderpfalz/

 

GEG-Novelle am 07. Juli 2022 beschlossen!

 

Deutscher Bundestag stimmt Gesetzesänderungen zu mit Verzicht auf notwendige Verschärfung der Anforderungen an den Wärmeschutz!

URL: /quicklinks/newsroom/detail/geg-novelle-im-bundestag-am-07-juli-2022-beschlossen/

 

Dritter Workshop für Lehrkräfte

 

Architektur der Nachkriegsmoderne war das Thema unserer dritten anerkannten Fortbildung für Lehrkräfte am 9. Juli 2022.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/architektur-der-nachkriegsmoderne-1/