Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1615 Ergebnisse

Übergänge fotografieren

 

Bereits zum dritten Mal war 2023 anlässlich des Tages der Architektur der Nachwuchs zum Fotowettbewerb eingeladen. Das Thema war diesmal „Übergänge“. 52 Fotos stellten sich der Jury.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/uebergaenge-fotografieren/

 

Wieder Leben im Palais

 

"Local Heroes" können auch Bauwerke sein. Das Sickingen Palais in Landstuhl prägt das Ortsbild seit fast 200 Jahren, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und teilt das Schicksal vieler…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wieder-leben-im-palais/

 

Lern- und Lebensraum

 

Neubau Realschule plus mit städtebaulichem Ideenteil in Neustadt

URL: /quicklinks/newsroom/detail/lern-und-lebensraum/

 

Im Sinne des Suffizienzgedankens...

 

Architektin Daniela Schäfer-Anell zum Suffizienzbegriff

URL: /quicklinks/newsroom/detail/im-sinne-des-suffizienzgedankens/

 

Drei gelungene Beispiele für „Nicht wegwerfen!“

 

Das "Mainzer Architekturquartett" diskutierte drei beispielhafte Umbauprojekte der Stadt am 12. September in den Mainzer Stadtwerken. Veranstalterin war die Kammergruppe Mainz-Bingen der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/drei-gelungene-beispiele-fuer-nicht-wegwerfen/

 

Baukultur für alle Generationen

 

Das Team der Kammergruppe Landkreise Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel, engagierte sich mit einem Infostand und Kinderprogramm in Salmtal.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/baukultur-fuer-alle-generationen/

 

Stellungnahme zur LBauO

 

Stellungnahme der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zum Entwurf eines Landesgesetzes zur Anpassung des Bauordnungsrechts an das Berufsqualifikationsrecht und weitere europarechtliche Vorschriften

URL: /quicklinks/newsroom/detail/stellungnahme-zur-lbauo/