Neubau Büro- und Laborgebäude CFP II




Nach einem bundesweiten Wettbewerb der Universitäten erhielt das Excellenzcluster PRISMA+ Fördermittel für die Spitzenforschung in der Teilchen- und Hadronenphysik. Hierzu zählen insbesondere die Erforschung der dunklen Materie sowie die Suche nach "neuer Physik". Um diese Ziele zu erreichen, plante die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Erweiterung des bestehenden Institutskomplexes zu einem Centrum der fundamentalen Physik [CFP]. Dies umfasst mehrere Neu- und Anbauten [CFP I] sowie den Neubau CFP II mit Büros und Speziallaboren für die Detektorentwicklung sowie eine Schwerlast-Montagehalle für den Zusammenbau großer Detektoreinheiten.
Fertigstellung:
2024
Standort:
Staudingerweg 10
55128 Mainz
Bauherr/in:
LBB - Zentrale
, Mainz, http://www.lbb.rlp.de
Entwurfsverfasser/in:
Dipl.-Ing.
Constanze Tibes, DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin, http://www.dgi-bauwerk.de/
Mitarbeiter/in:
Architekt
Dipl.-Ing.
Jan Müllender
Architektin
Dipl.-Ing.
Aida Amr Rey
M.Sc.
Vista Goharizadeh
Architekt
Dipl.-Ing.
Piotr Plesniak
Kollegen/in:
Landschaftsarchitektin
Dipl.-Ing.
Hiltrud Duquesnoy, TDB Landschaftsarchitektur, Berlin, http://tdb-berlin.de
Architekt
Dipl.-Ing.
Thomas Dang, Poganiuch + Dang Architekten, Mainz, http://www.poganiuch-dang.de
Den Standort
finden
Schalten Sie dazu bitte die Open Street Map Karten für alle Seiten dieser Homepage frei. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
MEHR