Weingut Kreutzenberger — Bauhausprojekt


Winzer Emil Kreutzenberger ging mit dem sachlichen Flachdachbau im Stil der Klassischen Moderne neue und für die Pfalz durchaus ungewöhnliche Wege. Bis heute ist das Weingut dieser Linie treu geblieben und widmete dem Architekten Otto Prott die eigene Werbelinie. 2004 wurde dem unter Denkmalschutz stehenden Haupthaus ein Erweiterungsbau zugefügt. Er greift die Formensprache gekonnt auf und schafft ein „gläsernes Weingut“, das die Weinherstellung von der Traube bis zur Flasche erlebbar macht. 2007 erhielt das Weingut den „Architekturpreis Wein“; 2019 ist es Teil der „Grand Tour der Moderne“ Deutschlands „100 Orte“ der Bauhaus-Kooperation Berlin Dessau Weimar.
Fertigstellung:
1929
Standort:
Hauptstr. 5
67271 Kindenheim
Bauherr/in:
Jochen Kreutzenberger
, Kindenheim
Entwurfsverfasser/in:
Otto Prott, verstorben
Kollegen/in:
Architekt
Prof.-Dr.
Dipl.-Ing.
Heribert Hamann, Oppenheim
Termine:
Sa:
12:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
So:
11:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Begleitprogramm/Informationen:
Führungen durch die Kelleranlagen, Weinverkauf, Weinverköstigung