Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1601 Ergebnisse

Lärmaktionsplanung

 

Landschaftsarchitekt Rainer Ritthaler ist Leiter des Bereichs Umwelt der Stadt Ludwigshafen. Im Interview spricht er über die Lärmaktionsplanung der Stadt Ludwigshafen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/laermaktionsplanung/

 

Erhöhte Brandschutzanforderungen für WDVS

 

Brandschutz bei Wärmedämmverbundsystemen. Seit dem 1.Januar 2016 gelten neue Vorgaben in den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen von Wärmedämm-Verbundsystemen mit EPS-Dämmstoffen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/erhoehte-brandschutzanforderungen-fuer-wdvs/

 

Mehr Öffentlichkeit

 

Vorstandsmitglied Jürgen Hill schreibt in der Februar-Ausgabe 2016 des Deutschen Architektenblattes über das Wohnzimmer des Städtischen - der öffentliche Raum.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-oeffentlichkeit/

 

Rheinhessen, die digitale Welt und Flüchtlinge

 

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Jahresempfang der Kammern und der Wirtschaft in Mainz.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/rheinhessen-die-digitale-welt-und-fluechtlinge/

 

Drei Tage im Zeichen der Nachkriegsmoderne

 

ICOMOS Deutschland begeht 50jähriges Gründungsjubiläum in Mainz - Vom 26. bis zum 28. November 2015 standen das Mainzer Rathaus von Arne Jacobsen, die europäische Nachkriegsmoderne und ihre Erhaltung…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/drei-tage-im-zeichen-der-nachkriegsmoderne/

 

Bündnis für bezahlbares Wohnen

 

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen hatten am 15. Dezember 2015 zur Unterzeichnung des Memorandums für bezahlbares Wohnen und Bauen in…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/buendnis-fuer-bezahlbares-wohnen/

 

Wahlprüfsteine Landtagswahl 2016

 

Die Architektenkammer hat zusammen mit der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Wahlprüfsteine für die Landtagswahl zu berufspolitisch relevanten Themen erstellt

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wahlpruefsteine-landtagswahl-2016/

 

Bündnis Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

 

Mineralische Bau- und Abbruchabfälle machen einen Großteil des Abfallaufkommens in Rheinland-Pfalz aus. Ingenieure und Architekten können den Naturhaushalt entlasten, indem sie Recyclingbaustoffe als…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/buendnis-kreislaufwirtschaft-auf-dem-bau/

 

Neue Ertragswertrichtlinie (EW-RL)

 

Am 4.12.2015 wurde die Ertragswertrichtlinie (EW-RL) im Bundesanzeiger bekannt gemacht. Nach der Sachwertrichtlininie und der Vergleichswertrichtlinie ist dies nunmehr die dritte Richtlinie, die…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/neue-ertragswertrichtlinie-ew-rl/

 

Tatort Altbau | Brandschutz im Baudenkmal

 

Brandschutz ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „heißes“ Thema, besonders in der Denkmalpflege. Wo sind die Grenzen einer denkmalverträglichen Brandschutzertüchtigung? Gibt es befriedigende …

URL: /quicklinks/newsroom/detail/tatort-altbau-brandschutz-im-baudenkmal/