Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1610 Ergebnisse

Tiny Houses | Wie viel Raum braucht ein Mensch?

 

Für die meisten Menschen ist das eigene Zuhause ein erstrebenswertes Ziel und zugleich ein wichtiger Bestandteil eines selbstbestimmten und unabhängigeren Lebens. Dies resultiert vor allem aus dem…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/tiny-houses-wie-viel-raum-braucht-ein-mensch/

 

Glückwunsch

 

Ehrenpräsident Günther Franz wird 85 Jahre. Die Kammer gratuliert.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/glueckwunsch/

 

Halloween auf dem Schulflur

 

Erster Brandschutztag: Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen die erste Fachtagung in Koblenz zum vollen Erfolg.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/halloween-auf-dem-schulflur/

 

Wohnen für alle

 

Architektenkammer, Wohnungsunternehmen und LIGA der Freien Wohlfahrtspfelge in Rheinland-Pfalz legen zwölf wohnungs- und sozialpolitische Forderungen vor.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wohnen-fuer-alle/

 

Menschenrecht Wohnen

 

Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Wohnungsunternehmen und LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz legen 12 Wohnungs- und Sozialpolitische…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/menschenrecht-wohnen/

 

Vom Loch in der Wand...

 

Zum fünften Hambacher Architekturgespräch luden Architektenkammer und GDKE am 23. August 2018 auf das Hambacher Schloss nach Neustadt ein. Das volle Haus bestätigte die Relevanz des Themas.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/vom-loch-in-der-wand/

 

Stipendium 2018

 

...der Sto-Stiftung und der AIT geht an Mainzer Studentin.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/stipendium-2018/

 

Partizipation 2.0

 

Vorstandsmitglied Thomas Dang über die Lehren nach dem Bürgerentscheid über die Erweiterung des Gutenberg-Museums Mainz.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/partizipation-20/

 

Menschenrecht Wohnen | Interview

 

Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungsunternehmen und der LIGA Freie Wohlfahrtspflege sozialpolitische Forderungen zum Wohnungsbau formuliert.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/menschenrecht-wohnen-interview/

 

Treffen: Oberbürgermeister M. Weigel

 

Am 10. August 2018 trafen sich Kammervertreter zu einem ersten Gespräch mit Marc Weigel, seit Anfang des Jahres Oberbürgermeister von Neustadt an der Weinstraße.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/treffen-oberbuergermeister-m-weigel/