Präsident Gerold Reker stellte die Architektenkammer vor und erläuterte das Selbstverständnis, sich als Berufsstand aktiv in gesellschaftlich bedeutende Themen einzubringen. Dies beziehe sich nicht nur auf bauliche Themen, sondern auch auf soziokulturelle, ökonomische und ökologische Aspekte. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz mit dem Zentrum Baukultur in Mainz. Hinzu gekommen sind in den vergangenen Jahren die Baukulturinitiativen in Koblenz und Trier, eine weitere soll nun in der Pfalz entstehen. In wieweit Neustadt ein geeigneter Standort sein könnte, wurde ebenso mit Weigel besprochen, wie die Bedeutung und Sicherung von Baukultur. Die Kammervertreter erläuterten die entsprechenden Instrumente wie Planungs- und Gestaltungsbeiräte, Planungswettbewerbe und Konzeptvergaben mit ihren jeweiligen Vorteilen. Die Kammergruppe vor Ort hat die Sicherung der Baukultur an der Weinstraße ebenfalls zu ihrem Schwerpunktthemen erklärt. Das Interesse für gutes Bauen in einer lebenswerten Umgebung soll mit Veranstaltungen, thematischen Spaziergängen und über die sozialen Medien gestärkt werden. Erörtert wurden mit Weigel mögliche Kooperationen mit den touristischen Angeboten.
16. August 2018
Treffen: Oberbürgermeister M. Weigel

Weitere Projekte
Aktuell
Im Gespräch mit Landrat Dr. Marlon Bröhr
Baukultur, Wettbewerbe und Wohnungsbaupolitik Themen beim Gespräch mit Landrat Dr. Marlon Bröhr.
Aktuell
Gespräch mit Landrat Seefeld
Am 4. September fand ein erstes Gespräch mit dem neuen Landrat im Kreis Südliche Weinstraße statt. Auf der Agenda standen die Themen Baukultur, "mobiler Gestaltungsbeirat" und das Projekt "Wir sind Heimat".
Aktuell
Treffen mit CDU-Politiker Baldauf
Am 17. September trafen sich Kammervertreter mit dem CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf zum Gespräch. „Wohnungsbau“war das Top-Thema.
Meinung
Treffen: Oberbürgermeister Dr. Matheis
Beim Gespräch von Vertretern der Architektenkammer mit dem Oberbürgermeister von Pirmasens stand die qualitative Entwicklung der Stadt – fernab einer Schwarmregion – im Mittelpunkt.
Meinung
Im Gespräch mit Landrätin Dr. Ganster
Am 6. März 2018 fand ein erstes Gespräch mit der neuen Landrätin im Kreis Südwestpfalz statt. Im Mittelpunkt stand dieStärkung und das Potenzial der Region.
Menschen
Gespräch mit Trierer Oberbürgermeister Leibe
Hauptthemen des Gesprächs am 5. November 2015 waren die neue Vergaberichtlinie und das geplante Forum Baukultur Trier. Neben Oberbürgermeister Wolfram Leibe nahm Baudezernent Andreas Ludwig am Austausch teil.
Architektenkammer
Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Telefon (06131) / 99 60-0
Fax: (06131) / 61 49 26
Postfach 1150
55001 Mainz