Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1416 Ergebnisse

Broschüre „BIM AKNW“

 

Juristischer Leitfaden „BIM - Building Information Modeling“ Die Digitalisierung des Wirtschaftslebens hat längst auch das Planen und Bauen erfasst. Im In- und Ausland werden Bauprojekte unter…

URL: /top-menue/fuermitglieder/berufspraxis/bim/publikationen/broschuere-bim-aknw/

 

BIM-Fortbildung

 

h1 BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern   Unsere BIM-Qualifizierung geht weiter! Der BIM Basiskurs, der den ersten Teil des Qualifizierungsprogramms bildet, wird um drei…

URL: /top-menue/fuermitglieder/berufspraxis/bim/basiskurs-bim-in-der-architektur/

 

BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung

 

Leitfaden „BIM für Architekten – Leistungsbild, Vertrag, Vergütung“ Wie fügt sich das Building Information Modeling (BIM) in das Leistungsbild der Architektinnen und Architekten ein? Welche…

URL: /top-menue/fuermitglieder/berufspraxis/bim/publikationen/leitfaden-bim-fuer-architekten-leistungsbild-vertrag-verguetung/

 

Leitfäden

 

BIM für Architekten – Digitalisierung und Bauen im Bestand Handreichung für Planende und Bauherren zur Umsetzung von BIM-Projekten bei Sanierungen, Um- und Anbauten sowie in der Denkmalpflege. „BIM…

URL: /top-menue/fuermitglieder/berufspraxis/bim/publikationen/

 

BIM-Cluster RLP

 

BIM-Cluster Rheinland-Pfalz Bereits seit 2016 besteht das BIM-Cluster Rheinland-Pfalz aus allen am Bau beteiligten Akteuren. Die Zahl der Mitwirkenden steigt seitdem stetig. Ministerien, Kammern,…

URL: /top-menue/fuermitglieder/berufspraxis/bim/bim-cluster-rlp/

 

Vergabe allgemein

 

Mit Hand und Fuß Vizepräsidentin Edda Kurz plädiert in der Mai Ausgabe des Deutschen Architektenblattes für Augenmaß bei der kommunalen Vergabe von Bau- und Planungsleistungen. Vergabe von…

URL: /top-menue/fuermitglieder/quicklinks/vergabe-und-wettbewerb/vergabe-allgemein/

 

Digitaler Bauantrag

 

Digitaler Bauantrag Viele Planungsprozesse sind schon seit langem digital. Die Digitalisierung endet aber oft im Genehmigungsverfahren, weil viele Behörden noch nicht entsprechend ausgerüstet und…

URL: /top-menue/fuermitglieder/berufspraxis/bim/digitaler-bauantrag/

 

Architektenhandbuch

 

Unverzichtbar Ob europaweit, im Bund oder in Rheinland-Pfalz: Laufend kommen neue Gesetze, Richtlinien, Verwaltungsvorschriften in allen Bereichen des Bauens hinzu, werden geändert, novelliert oder…

URL: /top-menue/fuermitglieder/berufspraxis/baupraxis/architektenhandbuch/

 

Gesellschaftsrecht

 

Gesellschaftsrecht Kooperationsmöglichkeiten zwischen Berufsangehörigen Welche Kooperationen und Gesellschaftsformen zur gemeinsamen Berufsausübung von Kammermitgliedern möglich sind, erklärt unser…

URL: /top-menue/fuermitglieder/quicklinks/recht-mitglieder/arbeits-und-gesellschaftsrecht-befreiung-gesetzliche-rentenversicherungspflicht/gesellschaftsrecht/