Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1609 Ergebnisse

Strukturuntersuchung

 

Im Frühjahr befragte das Institut Reiß & Hommerich die Mitglieder der Länderkammern in einer bundesweiten Online-Befragung zu ihrer Tätigkeit in 2023.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/strukturuntersuchung/

 

Regionale Baukultur

 

Ende November trafen sich Kammervertreter mit dem Landrat des Eifelkreises Bitburg-Prüm Andreas Kruppert, um über aktuelle Themen und Herausforderungen im Baugeschehen zu sprechen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/regionale-baukultur/

 

Digitalisierung und Demografie

 

Beim Treffen mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Ende November wurden Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung erörtert.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/digitalisierung-und-demografie/

 

Themen gemeinsam angehen

 

Im Gespräch mit dem Gemeinde- und Städtebund Mitte November lobte Präsident Joachim Rind die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit, insbesondere beim jährlichen Vergabetag.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/themen-gemeinsam-angehen/

 

Gute Vorsätze 2024

 

Bürokratieabbau und lösungsorientiertes Handeln

URL: /quicklinks/newsroom/detail/gute-vorsaetze-2024/

 

Neue PV-Installationspflicht ab 2024

 

Neue öffentliche Gebäude in Rheinland-Pfalz müssen seit dem 1.1.2024 mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sein.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/neue-pflichten-zur-installation-von-photovoltaik-ab-112024/

 

Führung Villa Ludwigshöhe der Kammergruppe 10

 

Das Kammergruppenteam lud am 15. Dezember 2023 zu einer Führung auf die Baustelle der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben ein.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/fuehrung-villa-ludwigshoehe/

 

Zweiter Jahrgang absolviert BIM-Qualifizierungsprogramm

 

Insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Ende November den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/zweiter-jahrgang-absolviert-bim-qualifizierungsprogramm/

 

Vergaberecht: Neue EU-Schwellenwerte ab 1. Januar 2024

 

Die EU-Kommission hat die Anpassung der EU-Schwellenwerte zum Vergaberecht veröffentlicht.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/vergaberecht-neue-eu-schwellenwerte-ab-1-janaur-2024/

 

Bayerische Architektenversorgung

 

Am 24. Oktober 2023 trafen sich die Mitglieder des Landesausschusses der Bayerischen Architektenversorgung in München zur jährlichen Sitzung. Ein zentrales Thema war dabei die Gewährleistung einer…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/bayerische-architektenversorgung-1/