Abrechnung / Rechnungsprüfung in der Landschaftsarchitektur

Webinar Logo
© Trueffelpix

Abrechnungsprobleme bereits beim Aufstellen des LV erkennen und vermeiden | Die vollständigen Abrechnungsunterlagen | Massenabweichungen | Vergütung von Leistungen | Das manuelle Aufmaß | Stundenlohnarbeiten | Abrechnung von Erdmassen | Fotovortag Übermessungsregeln | Das digitale Aufmaß | Das Schlussrechnungsgespräch | Einfache Rechnungsprüfung durch gute Ausschreibung | Ausblick auf die Abrechnung in der Zukunft

Seminar:
25528

Termin:
29. Oktober 2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Referent:
Dipl.-Ing. Manfred Quebe, Landschaftsarchitekt, Münster

Teilnehmergebühr:

AiP 80,- € / Mitglieder 159,- € / Gäste 219,- € / (Dieses AiP Seminar ist auch für Mitglieder zum Mitgliederpreis geöffnet)

Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6 55118 Mainz

Das Seminar "Abrechnung/ Rechnungsprüfung in der Landschaftsarchitektur" richtet sich gleichermaßen an Absolventen in der Praxis (AiP), sowie auch an Mitglieder.

Die Abrechnung und Rechnungsprüfung stellt sich zunehmend als komplex für das Landschaftsarchitekturbüro und auch den Galabaubetrieb dar. Diese Abrechnung beginnt bereits beim Aufstellen des Leistungsverzeichnisses ( LV), führt über den ersten Baustellentermin und alle Bauleitungstermine. Das Ende stellt dann die sachliche und rechnerische Prüfung der Schlussrechnung dar.

Das Seminar zeigt Wege zu einer vollständigen, sinnvollen und nachvollziehbaren Rechnungsprüfung auf. Die Grundlagen und Verpflichtungen der LA-Büros sind u.a. in der HOAI festgelegt.


Themenbereich:
1.2 Ausschreibung/ Vergabe/ Abrechnung/ Koordination (8 Stunden)

siehe Satzung "Grundsätze über Inhalt und Umfang der Fortbildungsmaßnahmen für Absolventen in der Praxis (AiP)" MEHR

Zur Information:
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar erklären Sie sich bereit, dass wir Ihre Teilnehmerdaten elektronisch weiterverarbeiten. Anders kann eine Teilnahme an dem Seminar leider nicht gewährleistet werden. Hier können Sie unseren Hinweis zur Datenverarbeitung gem. § 13 DS GVO einsehen: MEHR
 

8

Unterrichtsstunden

Architektur – Landschaftsarchitektur