Seminar:
25080
Termin:
02. Dezember 2025 09:00 Uhr
- 17:00
Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. Manfred Busch, Baudirektor, a.D., Landau
Teilnehmergebühr:
159,- € / 219,- € Gäste
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Die Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes für sogenannte Regelgebäude – Wohngebäude oder ähnlich genutzte Gebäude bis zur Gebäudeklasse 5 – sind in der Landesbauordnung abschließend geregelt. Für Sonderbauten werden zumeist besondere oder höhere Anforderungen gestellt. Diese Anforderungen nehmen u.a. Bezug auf die Anzahl der Nutzer, die Nutzerfrequenz und die Selbstrettungsfähigkeit der das Gebäude Nutzenden.
Für geregelte Sonderbauten – so wie z.B. für Versammlungsstätten – gibt es Sonderbauverordnungen, die ein in sich abgeschlossenes Brandschutz-Konzept beinhalten. Von diesem Konzept kann aber individuell abgewichen werden, soweit das erforderliche Sicherheitsniveau erreicht wird.
Nicht in Sonderbauverordnungen geregelte Sonderbauten wie Kindertagesstätten, Schulen oder Altenpflegeheime bedürfen eines schutzzielorientierten Konzeptes; vorhandene Runderlasse sind zu berücksichtigen. Bürogebäude können nach dem Brandschutzkonzept der LBauO oder mit alternativen Konzepten entworfen werden. Besondere Herausforderungen ergeben sich beim Bauen im Bestand sowie bei der grundlegenden Sanierung bestehender Gebäude.
In der Veranstaltung werden insbesondere folgende Themen angesprochen:
- Anforderungen in der LBauO/Schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte
- Anforderungen und Lösungen für Kindertagesstätten, Schulen, soziale Einrichtungen, Altenpflegeheime und Beherbergungsstätten
- Anforderungen und Lösungen für Versammlungsstätten
- Anforderungen und Lösungen für Büro- und Verwaltungsgebäude
- Bauen im Bestand – Bestandsschutz – nachträgliche Anforderungen
- Illustration und Vertiefung anhand zahlreicher Beispiele
Sie können auch eigene aktuelle Projekte betreffende Fragestellungen ansprechen; dies ist besonders gut möglich, wenn Sie uns rechtzeitig entsprechende digitale Unterlagen zukommen lassen.