C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Zur Wahl

Gesprächsabend

Am 23. Januar fand im Zentrum Baukultur ein Gesprächsabend mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Mainz statt. Die Aufzeichnung finden Sie hier.

Mehr
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Positionspapier

Nachhaltiges Wohnen

Architektenkammer und Wohnungswirtschaft treten in einem gemeinsamen Positionspapier für die konsequente Entwicklung des Gebäudebestands ein

Mehr
C
Foto: Markus Kohz

Neuer

Hauptgeschäftsführer

Thilo Gries tritt zum Jahresbeginn 2023 die Nachfolge von Dr. Elena Wiezorek an.

Mehr
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Vor Ort

Aufbauhilfe RLP

Hilfe, Information, Beratung und Schadensbewertungen im Flutgebiet.

Mehr
Vorheriger Previous Nächster Next
  • Baukultur
    • Bauhaus 100
    • 70 Jahre Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Regionale Baukultur
    • Wein & Architektur
    • Tourismus & Architektur
    • Reformation & Architektur
    • Schule & Architektur
    • Architekturpreise
    • Denkmal & Architektur
    • Neue Synagogen in Deutschland
  • Zentrum Baukultur
  • Inklusion
  • Tag der Architektur
  • Veranstaltungen
  • Mediencenter
  • Newsroom
  •  Leerzeile
  • fürbauherren
    • Heizöl
    • Aufbauhilfe RLP
    • Architekt/Experte finden
    • Qualität schaffen mit Wettbewerben
    • Energie
    • Initialberatung Modernisierung
    • Innenarchitektur
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Stadtplanung
    • Denkmalschutz
    • Architektur und Energieeffizienz
    • Bürgerbeteiligung
  • fürmitglieder
    • Formulare Schadensbegutachtung Mitglieder
    • Angestellte & Beamtete Mitglieder
    • Architekturpreise
    • Berufspraxis
    • Coronavirus
    • Fortbildung
    • Grenzenlos: Architekturexport
    • Architektenhandbuch
    • Meine Kammergruppe
    • Netzwerke
    • Sachverständiger werden
    • Statistiken
  • fürberufseinsteiger
    • Eintragungsportal
    • AiP-Seminare
    • Ausbildung
    • kammer-start.de
    • Grenzenlos: Architekturexport
  • fürpresse
    • Akkreditierung
    • Pressearchiv
    • Bilddatenbank
    • Redaktionsservice - Kontakt
  • diearchitektenkammer
    • Ukraine
    • Katastrophenhilfe
    • Infoveranstaltung Aufbauhilfe | Nach der Flut
    • Landeswiederaufbauerleichterungen
    • Wir über uns
    • Positionen
    • Wahlprüfsteine
    • Im Gespräch
    • DAB - Archiv
    • Impulse für den Wohnungsbau
    • Bündnisse & Kooperationen
Bauen mit Plan:
diearchitekten.org
  • fürbauherren
  • fürmitglieder
  • fürberufseinsteiger
  • fürpresse
  • diearchitektenkammer
C
Foto: Kirsten Ferry-Gehm, Wolfstein | schneider+schumacher, Frankfurt am Main

Baukultur

Tag der Architektur... Denkmal... Schule... Region... Tourismus... Wein...

Zentrale Aufgabe der Kammerarbeit ist die Stärkung der Baukultur durch vielfältige Initiativen und Aktionen im ganzen Land.

Foto: Kirsten Ferry-Gehm, Wolfstein | schneider+schumacher, Frankfurt am Main
C
Foto: Heike Rost, Mainz

Solidarität: Ukrainehilfe

Wir möchten Menschen mit dem Berufsbild Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung helfen, in ihrem Bereich tätig werden zu können. #standwithUkraine

Foto: Heike Rost, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Thema

Die Karten werden neu gemischt

Diskussionsabend mit den OB-Kandidat:innen für Mainz

Pressemitteilung

Joachim Rind: Die Zukunft liegt im…

Den Jahresempfang der Wirtschaft 2023 in Mainz nimmt der Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Joachim Rind, zum Anlass, eine klimapolitische Bauwende zu fordern.

Entlastungspaket II: Energiepreispauschale

Nachdem die Bundesregierung zur Abfederung der steigenden Energiepreise bereits das erste Entlastungspaket auf den Weg gebracht hatte, erhalten die Bürger:innen nun weitere Unterstützung durch Maßnahmen des sog. „Entlastungspakets II“.

C
Foto: sakhorn38 - stock.adobe.com

Ratgeber

Heizölschäden nach Hochwasser

Der Schadstoffexperte Dr. Stefan Tewinkel vom IFS erklärt in einem neuen Flyer der Architektenkammer Rheinland-Pfalz wie Heizölkontaminationen erkannt und saniert werden können und warum schnelles Handeln erforderlich ist.

Foto: sakhorn38 - stock.adobe.com
C
Foto: Annette Müller

Top-Thema

Hochwasser - Fachinformationen

Rechtliche Hinweise, Fachinformationen aus der Denkmalpflege, Vorträge der Infoveranstaltungen und weitere Fachinformationen finden Kammermitglieder hier.

Foto: Annette Müller
C
Foto: Melanie Schulz, Mainz

Ratgeber

Fluthilfe für Geschädigte

Gutachterinnen und Gutachter für Ihre Antragstellung im Rahmen des Wiederaufbaus finden Sie hier.

Foto: Melanie Schulz, Mainz

Thema

Ukrainekrieg: Sonderregelung verlängert

Das MWVLW hat mit Rundschreiben vom 20.12.2022 die Sonderregelungen zu Lieferengpässen und Preissteigerungen als Folge des Krieges in der Ukraine verlängert.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Baukultur

Aufbauhilfe RLP

Hilfe, Beratung und Schadensbewertungen

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Annette Müller

Lesen | Hören | Sehen

Vom Faltblatt bis zum Podcast - vom Video bis zur HOAI-Broschüre sind alle aktuellen Kammerpublikationen hier zu finden.

Foto: Annette Müller

Thema

Flutkatastrophe: Vergabeerleichterungen ab…

Rundschreiben des MWVLW vom 21.12.2022

C
Foto: Annette Müller, Mainz

Termin

Mehr Übersicht: alle Veranstaltungen

Finden Sie alle Veranstaltungen und Seminare - der Architektenkammer, des Zentrums Baukultur und vieler anderer Anbieter - auf einen Blick. Filtern Sie nach zum Beispiel nach Themen oder im Umkreis Ihres Wohnortes.

Foto: Annette Müller, Mainz
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Baukultur

Architekturpreis Wein 2022 verliehen

Vier Preise, vier Auszeichnungen, drei Anerkennungen und einen Sonderpreis gab es beim fünften Architekturpreis Wein, der erstmals im Zentrum Baukultur in Mainz verliehen wurde.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
© Feydzhet Shabanov

Top-Thema

Themenschwerpunkt Coronavirus

Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Coronavirus.

© Feydzhet Shabanov
C
Foto: Karl Hoffmann, Fotografie und mehr, Neustadt an der Weinstraße | LAMPEvier_ARCHITEKTENundINGENIEURE, Landau

Ratgeber

Was Bauherren wissen müssen...

Alles zum Thema "Was Bauherren wissen müssen", finden Sie in unserer beliebten Publikation "Mehr Wissen", die wir bereits in der 6. Auflage herausgeben.

Foto: Karl Hoffmann, Fotografie und mehr, Neustadt an der Weinstraße | LAMPEvier_ARCHITEKTENundINGENIEURE, Landau

Meine Zukunft

Informationen für Schüler, Studierende und Berufseinsteiger.

  • Architekt/Experte finden
  • Fortbildung
  • Büroprofile
  • Eintragungsportal
  • Mediencenter
  • Newsroom

Die Karten werden neu gemischt

01. Februar

Diskussionsabend mit den OB-Kandidat:innen für Mainz

Joachim Rind: Die Zukunft liegt im Gebäudebestand …

31. Januar

Den Jahresempfang der Wirtschaft 2023 in Mainz nimmt der Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Joachim Rind, zum Anlass, eine ...

Start des Förderprogramms "Klimafreundlicher…

26. Januar

Bundesbauministerium startet Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau", erstmals wird dabei der ganze Lebenszyklus eines Gebäudes in den Blick ...

  • Kalender
Architektenkammer
Rheinland-Pfalz

Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Telefon (06131) / 99 60-0
Fax: (06131) / 61 49 26

Postfach 1150
55001 Mainz

Externe Links
  • Zentrum Baukultur
  • Stiftung Baukultur
  • Baukultur Rheinland-Pfalz
  • Blog Baukultur
  • Versorgungswerk
  • Bundesarchitektenkammer
Service
  • Login
  • Mediencenter
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden Newsletter
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Landesgeschäftsstelle
  • Anfahrt
AKRLP Logo
  • Sitemap
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • drucken
  • drucken
  • drucken
  • instagram

Hinweis zu Cookies

Mit diesem Tool können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Website verwendet werden, aktivieren/deaktivieren. Cookie Informationen.

Erforderlich

Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. Da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, können Sie sich nicht von dieser Art von Cookies abmelden.

CookieConsent
Mehr Info
Optimierung

Diese Cookies helfen uns, unsere Websites effizienter zu gestalten und Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, um Informationen und Statistiken über Ihre Interaktion mit unserer Website und deren Nutzung zu erhalten.

Matomo
Mehr Info