C
Foto: Nikolai Benner

Baukultur

im ländlichen Raum

Livestream am 14. April 2021 14 - 15.30 Uhr. Fachverstaltung des Landkreistages Rheinland-Pfalz und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zu Chancen und Aufgaben im ländlichen Raum.

Mehr
C

Inklusion

Wildnis Natur Freizeit

waren Thema am 18. März bei der digitalen "Regionalkonferenz". Der Livestream wurde aufgezeichnet. Die Beiträge stehen zum Download bereit.

Mehr
C
Foto: Architektenkammer Rheinland-Pfalz | Georg Stein

Wahl zur:

Vertreterversammlung

Die Wahl zur X. Vertreterversammlung wurde ausgeschrieben.

Mehr
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Podcast

HOAI 2021

Der erste Kammerpodcast mit dem Titel "HOAI 2021 - Nach der Reform ist vor der Reform?!" beschäftigt sich mit der neuen Honorarordnung.

Mehr
Vorheriger Previous Nächster Next
  • Baukultur
    • Bauhaus 100
    • 70 Jahre Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Regionale Baukultur
    • Wein & Architektur
    • Tourismus & Architektur
    • Reformation & Architektur
    • Schule & Architektur
    • Architekturpreise
    • Denkmal & Architektur
    • Neue Synagogen in Deutschland
  • Zentrum Baukultur
  • Inklusion
  • Tag der Architektur
  • Veranstaltungen
  • Mediencenter
  • Newsroom
  •  Leerzeile
  • fürbauherren
    • Architekt/Experte finden
    • Was Bauherren wissen müssen
    • Energie
    • Initialberatung Modernisierung
    • Innenarchitektur
    • Architektur
    • Landschaftsarchitektur
    • Stadtplanung
    • Denkmalschutz
    • Architektur und Energieeffizienz
    • Bürgerbeteiligung
  • fürmitglieder
    • Angestellte & Beamtete Mitglieder
    • Architekturpreise
    • Berufspraxis
    • Coronavirus
    • Fortbildung
    • Grenzenlos: Architekturexport
    • Architektenhandbuch
    • Meine Kammergruppe
    • Netzwerke
    • Sachverständiger werden
    • Statistiken
  • fürberufseinsteiger
    • Eintragungsportal
    • AiP-Seminare
    • Ausbildung
    • kammer-start.de
    • Grenzenlos: Architekturexport
  • fürpresse
    • Akkreditierung
    • Pressemitteilungen
    • Bilddatenbank
    • Redaktionsservice - Kontakt
  • diearchitektenkammer
    • Wir über uns
    • Positionen
    • Im Gespräch
    • DAB - Archiv
    • Impulse für den Wohnungsbau
    • Bündnisse & Kooperationen
Bauen mit Plan:
diearchitekten.org
  • fürbauherren
  • fürmitglieder
  • fürberufseinsteiger
  • fürpresse
  • diearchitektenkammer
C
Foto: Thomas Dang, Mainz | Bauzaunausstellung 'Unser Rathaus'

Baukultur

Tag der Architektur... Denkmal... Schule... Region... Tourismus... Wein...

Zentrale Aufgabe der Kammerarbeit ist die Stärkung der Baukultur durch vielfältige Initiativen und Aktionen im ganzen Land.

Foto: Thomas Dang, Mainz | Bauzaunausstellung 'Unser Rathaus'
C
© Feydzhet Shabanov

Top-Thema

Themenschwerpunkt Coronavirus

Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Coronavirus.

© Feydzhet Shabanov
C
© Katja Nolles-Lorscheider

Thema

Die Architektenkammer feiert 70. Jubiläum

Feiern Sie mit!

© Katja Nolles-Lorscheider

Thema

Änderungen der Landesbauordnung ermöglichen mehr Holzbau

Mit dem Landesgesetz zur Änderung baurechtlicher Vorschriften vom 3. Februar 2021 werden die Einsatzmöglichkeiten des Baustoffes Holz deutlich erweitert.

C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Zum Nachsehen

Inklusion und Wildnis, Natur, Freizeit

waren Thema am 18. März bei der digitalen "Regionalkonferenz" des Bundesbeauftragen für die Belange von Menschen mit Behinderungen, der BAK und der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Der Livestream wurde aufgezeichnet. Die Beiträge sind als Download vorhanden.

Foto: Kristina Schäfer, Mainz
C
Foto: Annette Müller, Mainz

Termin

Mehr Übersicht: alle Veranstaltungen

Finden Sie alle Veranstaltungen und Seminare - der Architektenkammer, des Zentrums Baukultur und vieler anderer Anbieter - auf einen Blick. Filtern Sie nach zum Beispiel nach Themen oder im Umkreis Ihres Wohnortes.

Foto: Annette Müller, Mainz
C
Foto: Karl Hoffmann, Fotografie und mehr, Neustadt an der Weinstraße | LAMPEvier_ARCHITEKTENundINGENIEURE, Landau

Ratgeber

Was Bauherren wissen müssen...

Alles zum Thema "Was Bauherren wissen müssen", finden Sie in unserer beliebten Publikation "Mehr Wissen", die wir bereits in der 6. Auflage herausgeben.

Foto: Karl Hoffmann, Fotografie und mehr, Neustadt an der Weinstraße | LAMPEvier_ARCHITEKTENundINGENIEURE, Landau
C
Foto: philip-adobestock
Foto: philip-adobestock

Top-Thema

Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2021

Gute Tradition sind die Wahlprüfsteine der Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Auch zur diesjährigen Landtagswahl am 14. März 2021 haben wir fünf Top-Themen des Planens und Bauens zur Diskussion gestellt. Hier sind sie.

Aktuell

Meine Zukunft

Informationen für Schüler, Studierende und Berufseinsteiger.

C
Copyright

Aktuell

Fortbildungspflicht

Alle Kammermitglieder sind zur Fortbildung verpflichtet, so steht es in der Berufsordnung. Die Umsetzung europäischer Rechtsvorschriften hat nun dazu geführt, dass diese Fortbildungspflicht in Stichproben zu überprüfen ist.

Copyright
C
Foto: Kristina Schäfer, Mainz
  • Architekt/Experte finden
  • Fortbildung
  • Büroprofile
  • Eintragungsportal
  • Newsroom

Virtuelle Fachveranstaltung

09. April

Virtuelle Fachveranstaltung „Baukultur im ländlichen Raum - Chance und Aufgabe“ von Landkreistag und Architektenkammer am 14. April 2021 | ...

Architekt/ Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt in…

07. April

Humanexx suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekt/ Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt in den LP 5 – 9 in Worms  ...

Architekt/-in (m/w/d) für LPH 1-8 und Architekt/-in…

07. April

Faerber Architekten suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekt/-in (m/w/d) für LPH 1-8 und Architekt/-in (m/w/d) für LPH 1-5 in Mainz  ...

  • Kalender
Architektenkammer
Rheinland-Pfalz

Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Telefon (06131) / 99 60-0
Fax: (06131) / 61 49 26

Postfach 1150
55001 Mainz

Externe Links
  • Zentrum Baukultur
  • Stiftung Baukultur
  • Baukultur Rheinland-Pfalz
  • Blog Baukultur
  • Versorgungswerk
  • Bundesarchitektenkammer
Service
  • Login
  • Mediencenter
  • Organigramme
  • Datenschutzerklärung
  • Mediathek
  • Anmelden | Abmelden Newsletter
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Landesgeschäftsstelle
  • Anfahrt
AKRLP Logo
  • Sitemap
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • drucken
  • drucken
  • drucken

Hinweis zu Cookies

Mit diesem Tool können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Website verwendet werden, aktivieren/deaktivieren. Cookie Informationen.

Erforderlich

Erforderliche Cookies machen eine Website nutzbar, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen und Zugang zu geschützten Bereichen der Website bereitstellen. Da die Website ohne sie nicht ordnungsgemäß funktionieren kann, können Sie sich nicht von dieser Art von Cookies abmelden.

CookieConsent
Mehr Info
Optimierung

Diese Cookies helfen uns, unsere Websites effizienter zu gestalten und Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, um Informationen und Statistiken über Ihre Interaktion mit unserer Website und deren Nutzung zu erhalten.

Matomo
Mehr Info