15. Mainzer Immobilientag

Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden nachhaltig richtig aus? Erfolgversprechende Wege in die Zukunft. Rechenbeispiele zur Wirtschaftlichkeitsberechnung am 8.11.2025. Die 15. Mainzer Immobilientage finden am Freitag, den 7.11.2025 statt. Mit unseren Partnerinnen und Partner aus Politik, Immobilienpraxis und Hochschule, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten wir wieder eine lebhafte Diskussion. Praxisbeispiele besprechen wir interaktiv auch mit den Teilnehmenden und Studierenden am Samstag.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00490-2025-0001

Termin:
07. November 2025 09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Referent:
Moderation: Prof. Dr. Bogenstätter; Referentenliste im Programm

Teilnehmergebühr:

Gäste: 90.00 €
Mitglieder: €

1. Präsenz je Forum oder Online gesamt

bis einschl. 31.10.2025, EUR 45 (Frühbucher),

danach bis 8.11.2025 EUR 90 (nur Online),

2. Präsenz für 2 Forum oder Online gesamt (special offer)

für Vertreter der Öffentlichen Hand / kirchliche Institutionen:

bis zum 31.10.2025 EUR 45,

Absolventen Hochschule Mainz EUR 45,

Mitglieder (ideeller) Sponsoren EUR 60,

incl. MWSt., Tagesverpflegung nur bei Präsenz und

Tagungsunterlagen, die Teilnahme am 8.11.2025 ist kostenfrei.

Veranstalter:
Hochschule Mainz
Holzstraße 36
55116 Mainz Prof. Dr. Bogenstätter

Ansprechpartner:

Ulrich Prof. Dr. Bogenstätter
Telefon: +49 6131 628-1335
Mail: ulrich.bogenstaetter@hs-mainz.de

Veranstaltungsort:

LUX
Ludwigstraße 2
55116 Mainz

 

Link zur Veranstaltung

8

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur – Landschaftsarchitektur – Stadtplanung