Photovoltaik im Denkmalschutz – Gestalten trotz Auflagen

Gestaltungsfreiheit trotz Auflagen, Anforderungen aus Brandschutz und Denkmalschutz, technische Detaillösungen bei Sanierungen, Umgang mit Behörden

1.) Einführung: Photovoltaik im Denkmalschutz?

2.) Photovoltaik als zentraler Baustein der Energiewende

3.) Technik kompakt: Funktionsweise und Varianten von PV-Anlagen

4.) Welche Ziele hat der Denkmalschutz?

5.) Konflikt oder Chance? Denkmalgerechte Integration von Photovoltaik

6.) Gestaltungsmöglichkeiten trotz Auflagen

etc.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00482-2025-0001

Termin:
24. Oktober 2025 13:30 Uhr - 15:00 Uhr

Referent:
Jürgen Volkwein (Architekt, Energieberater, Auditor DGNB)

Teilnehmergebühr:

Gäste: 59 €
Mitglieder: 59 €

Veranstalter:
wienerberger Wissen
Oldenburger Allee 26
30659 Hannover Wienerberger GmbH

Ansprechpartner:

Sarah Kraus
Telefon: 0827286271
Mail: sarah.kraus@wienerberger.com

Veranstaltungsort:

Online

86637 Wertingen

 

Link zur Veranstaltung

2

Unterrichtsstunden

Architektur – Stadtplanung