Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1631 Ergebnisse

Lern- und Lebensraum

 

Neubau Realschule plus mit städtebaulichem Ideenteil in Neustadt

URL: /quicklinks/newsroom/detail/lern-und-lebensraum/

 

Im Sinne des Suffizienzgedankens...

 

Architektin Daniela Schäfer-Anell zum Suffizienzbegriff

URL: /quicklinks/newsroom/detail/im-sinne-des-suffizienzgedankens/

 

Drei gelungene Beispiele für „Nicht wegwerfen!“

 

Das "Mainzer Architekturquartett" diskutierte drei beispielhafte Umbauprojekte der Stadt am 12. September in den Mainzer Stadtwerken. Veranstalterin war die Kammergruppe Mainz-Bingen der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/drei-gelungene-beispiele-fuer-nicht-wegwerfen/

 

Baukultur für alle Generationen

 

Das Team der Kammergruppe Landkreise Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel, engagierte sich mit einem Infostand und Kinderprogramm in Salmtal.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/baukultur-fuer-alle-generationen/

 

Stellungnahme zur LBauO

 

Stellungnahme der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zum Entwurf eines Landesgesetzes zur Anpassung des Bauordnungsrechts an das Berufsqualifikationsrecht und weitere europarechtliche Vorschriften

URL: /quicklinks/newsroom/detail/stellungnahme-zur-lbauo/

 

Vom Machbarem. Zumutbaren und Wirksamen

 

Die Herausforderungen und Chancen einer Bauwende zur Nachhaltigkeit stellten Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Landtagsvizepräsident Matthias Lammert und Kammerpräsident Joachim Rind bei…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/vom-machbarem-zumutbaren-und-wirksamen/

 

Tagesexkursion Keramik im Westerwald

 

In Kooperation mit der Firma LAUFEN veranstaltete die Koblenzer Kammergruppe und das Schaufenster Baukultur Koblenz eine Tagesfahrt zur Tongrube Meudt und dem Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/tagesexkursion-keramik-im-westerwald/