Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1601 Ergebnisse

Weniger ist mehr – Lebensqualität 2030

 

12. Bauforum im Juni 2012: Die ökologischen, gesellschaftlichen und strukturellen Entwicklungen werden unsere Wohn- und Lebensbedingungen in den nächsten Jahren gravierend verändern. Welche konkreten…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/weniger-ist-mehr-lebensqualitaet-2030/

 

Innerstädtische Einkaufszentren im Fokus

 

Kammerpräsident Gerold Reker schreibt in der Juli-Ausgabe 2012 des Deutschen Architektenblattes über Interessen und Strategien bei der Entwicklung von Innerstädtischen Einkaufszentren. MEHR

URL: /quicklinks/newsroom/detail/innerstaedtische-einkaufszentren-im-fokus/

 

Regionales Netzwerken

 

Vostandsmitglied Frank Böhme zeigt in der Juni-Ausgabe 2012 des Deutschen Architektenblattes auf, welche Bedeutung Architektur und die Gestaltung des öffentlichen Raumes für die Zukunftsicherung der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/regionales-netzwerken/

 

Prof. Dr. Graßnick | 95 Jahre für Baukultur

 

Prof.em. Dr.-Ing. Martin Graßnick, vielfach verdienter Vertreter des Berufsstandes, hat vor wenigen Tagen seinen 95. Geburtstag gefeiert. Präsident Gerold Reker gratuliert im Namen der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/prof-dr-grassnick-95-jahre-fuer-baukultur/

 

CDU-Landtagsfraktion zu Gast

 

Am 26. April 2012 fand ein Gespräch zwischen der CDU-Landtagsfraktion und der Architektenkammer statt. Themen waren die Zugangskriterien zu öffentlichen Ausschreibungen, die Honorierung von Bestands-…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/cdu-landtagsfraktion-zu-gast/

 

Mehr Durchblick | kammerstart 2012

 

Am 20. April hatte die Architektenkammer wieder Absolventen und Studenten der höheren Semester zum kammer-start.de in die Räume der Landesgeschäftsstelle eingeladen. In diesem Jahr stand die…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-durchblick-kammerstart-2012/

 

Vertreterversammlung am 23. März 2012

 

Ausschüsse der Kammer neu besetzt - Am 23. März 2012 fand die zweite Vertreterversammlung der neuen Legislaturperiode statt. Zentraler Tagesordnungspunkt war die Wahl der neuen Ausschussmitglieder.…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/vertreterversammlung-am-23-maerz-2012/

 

ÖKO 2012 Trier

 

Die ÖKO in Trier zieht jedes Jahr rund 15.000 Besucher an und ist damit inzwischen die größte Baumesse der Region. Vertreten sind alle Baubranchen - und seit vier Jahren auch die Architekten.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/oeko-2012-trier/

 

Mittelrheinpavillon: Wettbewerb entschieden

 

Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal hatte einen Wettbewerb zur Entwicklung einer Typologie für Kioske, Verkaufsstände und weitere Servicenutzungen im Welterbe ausgelobt. Das Preisgericht…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/realisierungswettbewerb-mittelrheinpavillon-entschieden/

 

Forum Zukunft Bauen

 

Strategien für die Wohnungspolitik: Am 28. März 2012 fand in Mainz das „Forum Zukunft Bauen“ zum Thema Strategien für die Wohnungswirtschaft statt. Diskutiert wurde die disparate Entwicklung der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/forum-zukunft-bauen/