Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1601 Ergebnisse

Kammer im Gespräch mit CDU-Fraktion

 

Die Vertreter der Architektenkammer trafen sich am 25. August mit der Fraktionsspitze der CDU-Landtagsfraktion. Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Vergabepraxis bei öffentlichen Aufträgen, die…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/kammer-im-gespraech-mit-cdu-fraktion/

 

19. Vergabetag Rheinland-Pfalz

 

Zum 19. Mal hat im Schloss Waldthausen bei Mainz der Vergabetag Rheinland-Pfalz stattgefunden. Rund 200 Besucher konnten sich über die aktuellen Entwicklungen, praktischen Erfahrungen und…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/19-vergabetag-rheinland-pfalz/

 

Ihr Büroprofil online

 

Stellen Sie die Schwerpunkte Ihres Büros potentiellen Bauherren zur Verfügung und nutzen Sie die Möglichkeit sich und Ihr Büro auf unserer Homepage zu präsentieren.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/ihr-bueroprofil-online/

 

Digitalisierung im Hochbau

 

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat eine Broschüre zur Digitalisierung im Hochbau herausgegeben.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/digitalisierung-im-hochbau/

 

Büros profitieren von höheren Bau-Investitionen

 

Freischaffende Architekten profitieren von einem deutlichen Anstieg der staatlichen Bautätigkeit für die Bundeswehr und die US-Streitkräfte in Rheinland-Pfalz. Im Jahr 2016 wurden im Auftrag des…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/architekturbueros-profitieren-von-hoeheren-staatlichen-bau-investitionen/

 

Campus-Brücke in Mainz ausgezeichnet

 

Die Campusbrücke, die den Campus der Johannes Gutenberg-Universität mit dem Areal der Hochschule Mainz verbindet, wurde mit dem "International Architecture Award 2017" ausgezeichnet.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/campus-bruecke-in-mainz-ausgezeichnet/

 

Quo Vadis Koblenz?

 

Ausstellungseröffnung Masterstudienprojekt HS Mainz "Kastorviertel Koblenz" und Podiumsdiskussion mit den Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Koblenz.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/quo-vadis-koblenz/

 

Genuss-Doppel zu Gast in Berlin

 

Berlin. Mehr als 250 Gäste hatten sich zur Ausstellungseröffnung des 'Architekturpreises Wein 2016' am 23. August in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin angekündigt. Keine…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wein-und-architektur-ein-genuss-doppel-zu-gast-in-der-vertretung-des-landes-rheinland-pfalz-in-berl/

 

Zwischen Baukultur und digitaler Revolution

 

Am 16. August 2017 feierte die Architektenkammer ihr 6. politisches Sommerfest. Hunderte Architekten, Politiker, Vertreter der Verwaltungen, der Medien und der Hochschulen trafen sich an diesem Abend…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/zwischen-baukultur-und-digitaler-revolution/

 

Baukultur und digitale Revolution - Sommerfest

 

Was haben Baukultur und Digitalisierung in Rheinland-Pfalz mit einander zu tun? Fragte Präsident Gerold Reker beim diesjährigen politischen Sommerfest der Architektenkammer am 16. August und nutzte…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/baukultur-und-digitale-revolution-sommerfest/