Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1610 Ergebnisse

Digitaler Bauantrag

 

Das OZG verpflichtet die Behörden zur Digitalisierung. Aber wie digital ist digital?

URL: /quicklinks/newsroom/detail/digitaler-bauantrag/

 

Kreativität ist gefragt

 

Virtueller Spatenstich im Techpark Koblenz Bubenheim

URL: /quicklinks/newsroom/detail/kreativitaet-ist-gefragt/

 

Gemeinsam stark!

 

Laudatio von Vizepräsidentin Edda Kurz anlässlich des 70. Geburtstags von Präsident Gerold Reker

URL: /quicklinks/newsroom/detail/gemeinsam-stark/

 

Gerold Reker zum 70. Geburtstag

 

Laudatio von Ministerpräsidentin Malu Dreyer

URL: /quicklinks/newsroom/detail/gerold-reker-zum-70-geburtstag/

 

Wie Architekturbüros die Coronakrise meistern

 

Wir haben vier Büros in Rheinland-Pfalz gefragt, wie sie mit der Coronakrise umgehen und derzeit ihre Arbeit organisieren. Wir wollten wissen: Ist Homeoffice für ein Architekturbüro sinnvoll und…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wie-architekturbueros-die-coronakrise-meistern/

 

(Nie mehr) Corona?

 

Die COVID-19-Pandemie hält uns weiter in Atem. Sie hat uns fest im Griff. Die öffentlichen Funktionen sind eingeschränkt, man lernt sein Zuhause schätzen oder hassen: My home is my castle! für die…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/nie-mehr-corona/

 

Bahnhofstraße in Montabaur

 

Nichtoffener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb zur Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur

URL: /quicklinks/newsroom/detail/bahnhofstrasse-in-montabaur/

 

BIM – Die Zukunft des Bauens

 

Innenarchitektin und Vorstandsmitglied Eva Holdenried spricht im Interview über den Stellenwert von Building Information Modeling (BIM) für die Planung.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/bim-die-zukunft-des-bauens/

 

Wir sind Heimat 2.0: Fokus auf Baukultur-Leuchttürme

 

Das Publikationsprojekt „Wir sind Heimat“ geht in die zweite Runde: Die Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz setzt, gefördert durch das Finanzministerium Rheinland-Pfalz, die erfolgreiche Kampagne…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wir-sind-heimat-20-rueckt-leuchttuerme-der-baukultur-in-den-fokus/

 

Antrittsbesuch bei OB Dr. Wosnitza

 

Am 28. Februar 2020 fand ein erstes Gespräch mit Dr. Marold Wosnitza statt, der seit Ende 2018 Oberbürgermeister von Zweibrücken ist. Baukultur und Planungswettbewerbe als Instrument der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/antrittsbesuch-bei-ob-dr-wosnitza/