Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1410 Ergebnisse

Fundgrube

 

Mehr Frauen in der Architektur Inspirierende Frauenportraits, informative Beiträge zur Chancengleichheit und Lesens-, Hörens- und Sehenswertes rund um das Thema Frauen in der Architektur finden…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fuer-mitglieder/chancengleichheit/fundgrube/

 

Netzweke

 

Architektinnen organisieren sich in Netzwerken In vielen Bundesländern haben sich Architektinnennetzwerke gebildet. Sie nehmen berufspolitischen Einfluss und planen Events für eine bessere…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fuer-mitglieder/chancengleichheit/netzweke/

 

Bürogründung

 

Mehr Gründerinnen Nur 23 Prozent der Architektinnen in Deutschland sind selbständig. Dem stehen 44 Prozent freischaffende Architekten gegenüber. Das ist - wie wir finden - sehr schade, zumal das,…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fuer-mitglieder/chancengleichheit/gruenderinnen/

 

Fortbildungen

 

Kommunikation und Persönlichkeitstraining In unseren praxisnahen Seminaren zur erfolgreichen Kommunikation, zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Selbstmanagement lernen Sie etwa, wie sie ihre…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fuer-mitglieder/chancengleichheit/fortbildungen/

 

Arbeitszeitmodelle

 

Arbeitszeit ist Lebenszeit Die Arbeitswelt in der Architekturbranche hat sich verändert. Büros haben zunehmend Schwierigkeiten passendes Fachpersonal zu finden. Angestellte Architekt:innen stellen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fuer-mitglieder/chancengleichheit/arbeitszeitmodelle/

 

Rente

 

Mehr Rente durch die Anrechnung von Erziehungszeiten Die Bayerische Architektenversorgung informiert hierzu wie folgt: "Sie stehen am Beginn Ihres Berufslebens und stellen sich die Frage, welches…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fuer-mitglieder/chancengleichheit/rente/

 

Statistik

 

Und das sagen die 2 Zahlen. In Rheinland-Pfalz gibt es fast doppelt soviele Architekten wie Architektinnen. Unter den Freischaffenden sind es sogar mehr als dreimal soviel. 10 Frauen in der…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fuer-mitglieder/chancengleichheit/statistik/

 

Chancengleichheit

 

Mehr Chancengleichheit im Architekturberuf bau.STELLE.chancengleicheit Unter Chancengleichheit im Architekturberuf verstehen wir, dass alle Vertreterinnen und Vertreter der planenden Berufe die…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fuer-mitglieder/chancengleichheit/

 

KG 12: Stadt Kaiserslautern / Landkreise Kaiserslautern / Kusel / Donnersbergkreis

 

Stadt Kaiserslautern | Landkreise Kaiserslautern, Kusel, Donnersbergkreis Sprecher: Peter Spitzley, Dipl.-Ing., Freier Architekt Stresemannstr. 49, 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631 / 31 05 09…

URL: /top-menue/fuermitglieder/kg-12-stadt-kaiserslautern-landkreise-kaiserslautern-kusel-donnersbergkreis/

 

KG 11: Städte Pirmasens / Zweibrücken / Landkreis Südwestpfalz

 

Städte Pirmasens, Zweibrücken | Landkreis Südwestpfalz Sprecher: Christoph Arnold, Dipl.-Ing. (FH) Friedhofstraße 29, 66953 Pirmasens Tel.: 0 63 31 / 7 60 45 E-Mail:…

URL: /top-menue/fuermitglieder/kg-11-staedte-pirmasens-zweibruecken-landkreis-suedwestpfalz/