Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1603 Ergebnisse

Ortsgespräch im Weingut Kreutzenberger

 

Passend zum Bauhausjubiläum wählten die Architektenkammer und die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz für das Ortsgespräch am 21. Mai ein Gebäude im Stil der neuen Sachlichkeit aus.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/ortsgespraech-im-weingut-kreutzenberger/

 

Mit Herzblut dabei

 

Die Entwicklung kreativer Raumkonzepte und deren Umsetzung gehört zu den Kernaufgaben von Innenarchitektin Ina Ann Christin Witte. Im Interview berichtet sie über ihre abwechslungsreiche Tätigkeit.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mit-herzblut-dabei/

 

Antrittsbesuch bei Staatssekretär Dr. Alt

 

Am 21. Mai 2019 trafen sich Kammervertreter zu einem ersten Gespräch mit Dr. Denis Alt, der seit März Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kunst ist. Die Berufsausbildung…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/antrittsbesuch-bei-staatssekretaer-dr-alt/

 

Konzept statt Höchstgebot

 

Der Präsident der Architektenkammer, Gerold Reker, stellte die Broschüre „Mehr Konzept – Orientierungshilfe zur Vergabe öffentlicher Grundstücke nach Konzeptqualität“ am 20. Mai 2019 während des 6.…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/konzept-statt-hoechstgebot/

 

„Strategien der Moderne“ im Zentrum Baukultur

 

„Rheinland-Pfalz ist nicht das klassische ‚Bauhaus-Land‘ und wir können nur wenige Bauhausobjekte aufweisen. Trotzdem oder auch gerade deshalb haben wir uns intensiv Gedanken gemacht, wie unser…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/ausstellungseroeffnung-strategien-der-moderne-im-zentrum-baukultur/

 

Mehr (er)leben beim Tag der Architektur

 

51 lohnende Ziele in Rheinland-Pfalz mit kleinem "Bauhausprogramm"

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-erleben-beim-tag-der-architektur/

 

Bauhaus unter Sternen

 

Das Mini-Bauhaus als Tiny House zu Gast auf der Malakoff-Terrasse in Mainz im Rahmen der woche der baukultur.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/bauhaus-unter-sternen-1/

 

Informationen für berufliche Aufenthalte in EU/EFTA-Staaten

 

Bei beruflichen Aufenthalten in EU/EFTA-Staaten muss eine sog. A-1-Bescheinigung mitgeführt werden. Diese muss seit Jahresanfang 2019 elektronisch beantragt werden.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/informationen-fuer-berufliche-aufenthalte-in-euefta-staaten/

 

"Mitmachen lohnt sich!"

 

Mit Normen Zukunft gestalten - Regionalkonferenz Normung am 9. Mai in der Kunsthalle Mannheim

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mitmachen-lohnt-sich/