Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1604 Ergebnisse

„Innenstädte der Zukunft" - Übersicht der Förderprogramme

 

Der Dschungel an Förderangeboten in Rheinland-Pfalz bietet viele großartige Möglichkeiten, wie Kommunen mit Fördergeldern vorangebracht werden können. Das Projektteam hat alle aktuellen Angebote zum…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/innenstaedte-der-zukunft-uebersicht-der-foerderprogramme/

 

Neue Regelungen für Vergabenachprüfungsverfahren

 

Am 21. Juni 2024 sind Neuregelungen für Vergabenachprüfungsverfahren im Unterschwellenbereich in Kraft getreten.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/neue-regelungen-fuer-vergabenachpruefungsverfahren/

 

Änderung des Webseiten-Impressums erforderlich

 

Für Architekturbüros, die eigene Webseiten betreiben, gibt es unter Umständen Handlungsbedarf.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/aenderung-des-webseiten-impressums-erforderlich/

 

"Kirchen weiterbauen" Fachveranstaltung

 

Kirchentransformation aus der Perspektive von Kunstgeschichte, Kulturvermittlung, Architektenschaft und Projektentwicklung im Juli 2024 in der Evangelischen Christuskirche in Mainz.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/kirchen-weiterbauen-fachveranstaltung/

 

Für eine beschleunigte Bauwende

 

Breiter Akteurskreis fordert Maßnahmen zur Stärkung der Lebenszyklusbetrachtung im Bauwesen

URL: /quicklinks/newsroom/detail/fuer-eine-beschleunigte-bauwende/

 

Durchbruch für einfaches, innovatives Bauen

 

Bundesjustizministerium schlägt Änderung des Bauvertragsrechts im BGB vor

URL: /quicklinks/newsroom/detail/durchbruch-fuer-einfaches-innovatives-bauen/

 

Grundlagen der Bauhausarchitektur

 

Am 4. Juli 2024 fand in den Räumen des Mainzer Theresianums die Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema "Grundlagen der Bauhausarchitektur" statt.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/grundlagen-der-bauhausarchitektur/

 

Informationszentrum Niedergermanischer Limes

 

In der historischen Altstadt von Remagen soll ein Informationszentrum für das UNESCO-Welterbe „Grenzen des Römischen Reiches – Niedergermanischer Limes“ entstehen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/informationszentrum-niedergermanischer-limes/

 

Neue Doppelspitze

 

mit Annette Müller und Henrike Hink

URL: /quicklinks/newsroom/detail/neue-doppelspitze/

 

Architektur der Unendlichkeit

 

Gelungener Auftakt der Filmreihe „Architektur im Fokus“

URL: /quicklinks/newsroom/detail/architektur-der-unendlichkeit/