Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1601 Ergebnisse

BIM - Praktische Hilfestellungen erschienen - Leitfaden der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen und Broschüre 100 Fragen - 100 Antworten

 

Die digitale Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) wird das Planen und Bauen nachhaltig verändern. Viele praktische, aber auch viele rechtliche Fragestellungen verbinden sich mit der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/bim-praktische-hilfestellungen-erschienen-leitfaden-der-architektenkammer-nordrhein-westfalen-un/

 

Städte obenauf - Land unter? Haltung statt Spaltung

 

15. Bauforum | Die Probleme und Entwicklungsperspektiven der stagnierenden und schrumpfenden Regionen und die Zusammenhänge zwischen Stadt und Land standen im Mittelpunkt des Bauforums 2015.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/15-bauforum-staedte-obenauf-land-unter-haltung-statt-spaltung/

 

Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen!

 

Am 13. Juni 2014 trat das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft. Das Gesetz regelt bei Verträgen zwischen Unternehmern und Verbrauchern vorvertragliche Informationspflichten…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/ab-13-juni-2014-gelten-neue-informationspflichten-und-widerrufsrecht-bei-verbrauchervertraegen/

 

Architekturpreis Wein 2016 - Vier Preise in Stuttgart verliehen

 

Stuttgart/Mainz/Bonn. Vier Preise wurden beim vierten Architekturpreis Wein 2016 heute in Stuttgart verliehen. Die Preisverleihung durch den rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/architekturpreis-wein-2016-vier-preise-in-stuttgart-verliehen/

 

HOAI vor dem Europäischen Gerichtshof

 

Die EU-Kommission hat am 17. November 2016 mitgeteilt, dass sie die Bundesrepublik Deutschland wegen der Aufrechterhaltung der verbindlichen Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/honorarordnung-fuer-architekten-und-ingenieure-vor-dem-europaeischen-gerichtshof/

 

Warum Building Information Modeling (BIM)?

 

Vizepräsident Ernst Wolfgang Eichler und Eva Holdenried, Mitglied der Vertreterversammlung, sind als Vertreter der Kammer Mitglied im Koordinationskreis des BIM-Clusters Rheinland-Pfalz. Ein…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/warum-building-information-modeling-bim/

 

Vertreterversammlung im Oktober 2016

 

Am 28. Oktober 2016 fand die letzte Sitzung der VIII. Vertreterversammlung statt. Hauptthemen waren der Haushaltsabschluss 2015 und die Haushaltsplanung 2017 sowie ein Resümee der Zusammenarbeit in…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/vertreterversammlung-im-oktober-2016/

 

Gespräch mit FDP-Landtagsfraktion

 

Am 25. Oktober 2016 trafen sich Kammervorstand und Hauptgeschäftsführerin mit dem Fraktionsvorsitzenden der FDP, Thomas Roth, zu einem ersten Gespräch nach der Landtagswahl im Frühjahr. Hauptthemen…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/gespraech-mit-fdp-landtagsfraktion/

 

Mehr Barrierefreiheit?

 

Vorstandsmitglied Uwe Knauth beschäftigt sich in der Dezember-Ausgabe des Deutschen Architekturblattes mit dem Thema "Barrierefreitheit".

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-barrierefreiheit/

 

Auswertungen der Wahl zur Vertreterversammlung

 

Mit der Briefwahl Anfang November wurde die Zusammensetzung der IX. Vertreterversammlung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz bestimmt. Die folgenden Mitglieder wurden in die Vertreterversammlung…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/auswertungen-der-wahl-zur-vertreterversammlung/