Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1614 Ergebnisse

Joachim Rind neuer Kammerpräsident

 

Am heutigen Freitag wurde der Koblenzer Architekt Joachim Rind von der 48-köpfigen, zehnten Vertreterversammlung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zum neuen Kammerpräsidenten gewählt. Gewählt…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/joachim-rind-neuer-kammerpraesident/

 

EuGH: EU-Recht steht HOAI-Mindestsätzen nicht entgegen

 

Mindestsätze der alten HOAI sind auf Altverträge trotz des EuGH-Urteils vom 4.7.2019 anwendbar

URL: /quicklinks/newsroom/detail/eugh-eu-recht-steht-hoai-mindestsaetzen-nicht-entgegen/

 

#moselarchitektur

 

Motive gesucht, die einen persönlichen Blick auf moseltypische Baukultur werfen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/moselarchitektur/

 

Naturschutz: Leitfaden Kompensationsbedarf

 

Neues Berechnungswerkzeug zur Kalkulation der Bilanzierung der integrierten Biotopbewertung

URL: /quicklinks/newsroom/detail/praxisleitfaden-kompensationsbedarf/

 

Video Stadt | Land | Slam

 

Volume03 Mobilität und Kreativität: Hoffentlich zum letzten Mal musste der Stadt | Land | Slam in ein digitales Format ausweichen. Die erfolgreiche Kooperationsreihe der Kammergruppe Stadt Mainz und…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/video-stadt-land-slam/

 

Rheinland-Pfalz im Bund

 

Am 26. Oktober 2021 hat sich der Bundestag neu konstituiert, am 8. Dezember wurde die Bundesregierung vereidigt. Rheinland-Pfalz ist im neuen Kabinett gut vertreten.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/rheinland-pfalz-im-bund/

 

Mehr Frische – it´s time to say good-bye

 

Präsident Reker nimmt in seinem letzten Leitartikel Abschied und freut sich auf neue Köpfe und Herzen in der X. Vertreterversammlung.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-frische-its-time-to-say-good-bye/

 

Wohin mit den Eintagsfliegen?

 

Die sechste Folge der Podcastreihe Kreislaufwirtschaft widmet sich dem Thema Messebau. Gefragt sind nachhaltige Konzepte für ein kurzes Leben.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wohin-mit-den-eintagsfliegen/

 

Neubau Grundschule Osburg

 

Das Grundschulgebäude in Osburg ist weit größer als der Bedarf. Deshalb soll es abgerissen und neu aufgebaut werden

URL: /quicklinks/newsroom/detail/neubau-grundschule-osburg/

 

Projekt "Landmarken"

 

An fünf Orten in Niedersachsen soll die Besonderheit des Ortes oder dessen "Magie" durch architektonische Eingriffe in Szene gesetzt werden

URL: /quicklinks/newsroom/detail/projekt-landmarken/