Fassadentechnik in der Praxis

• Vogelfreundliche Glasfassaden: Artenschutz trifft Architektur

• Rechtliches Spannungsfeld zwischen Technik und Vogelschutz

• Solaraktive Fassaden & Fassadenbegrünung

• Podiumsdiskussion mit Fachleuten aus Recht und Praxis

• Impulsvortrag: „Mehr Wachstum in turbulenten Zeiten“ – mit einem renommierten Wirtschaftswissenschaftler

• Physischen Gebäudeschutz & aktuelle Befestigungstechnik

• Korrosionsschutz & Feuerverzinken in der Fassadentechnik

• BIM

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00473-2025-0001

Termin:
20. November 2025 09:00 Uhr - 21. November 2025 13:00 Uhr

Referent:
Martin Reick, Julian Kittler, Stefan Hütten, Thorsten Kühn, Felix Mollenhauer, Christophe Braouet, Tobias Hillebrand, Thorsten Kühnert, Dietmar Hildebrandt, Ines Angele

Teilnehmergebühr:

Gäste: 650 €
Mitglieder: 650 €

Zugang zu allen Vorträgen / Dokumentation aller Vorträge auf USB-Stick /Teilnahmebescheinigung

Tagungsgetränke und Kaffeepausen / 2 x Mittagsmenü /1 x Abendbuffet inkl. alkoholfreier Getränke

Teilnahme an Diskussionsforen

 

Veranstalter:
Veband für Fassadentechnik e.V.

Ansprechpartner:

Carmen Christmann-Kaiser
Telefon: +496073712650
Mail: info@v-f-t.de

Veranstaltungsort:

H+ Hotel Niedernhausen
Zum Grauen Stein 1
65527 Niedernhausen

 

Link zur Veranstaltung

11

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur