7. Trierer Waldforum - Auf dem Holzweg!?

Mit Holznutzung und verstärktem Holzbau unterwegs zu mehr Klimaschutz und gesunden Wäldern!?

Will man die Klimaziele erreichen, muss sich das Bauwesen – radikal verändern.

Es gilt energieintensive Baustoffe wie z. B. Beton und Stahl konsequent zu ersetzen.

Hoffnungsträger sind nachwachsende Rohstoffe, vor allem Holz. Welche Chancen bietet der Holzbau für die Zukunft?

Was können unsere Wälder auf dem „Holzweg“ nachhaltig leisten?

Antworten und Denkanstöße kommen aus Wissenschaft und Praxis.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00451-2025-0002

Termin:
29. August 2025 09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Referent:
Prof. Dr. Jürgen Bauhus, Katrin Eder, Verena Hubertz, Sven Selbert, Moritz Petry, Prof. Dipl.-Ing. Petra Riegler-Floors, Prof. Dipl.-Ing. Hermann Kaufmann, Michael Friedrich, Michel Leytem, Dr. Jens Jacob

Teilnehmergebühr:

Gäste: 0.00 €
Mitglieder: 0.00 €

Veranstalter:
Klimabündnis Bauen Rheinland-Pfalz- nachwachsende und kreislaufefiziente Rohstoffe stärken

Ministerium für Klimaschutz- Abteilung 5, Forsten

Ansprechpartner:

Peter Neukirch
Telefon: +4915228851698
Mail: holzbau.trier@wald-rlp.de

Veranstaltungsort:

Europahalle Trier
Viehmarktplatz 15
54290 Trier

 

Link zur Veranstaltung

6

Unterrichtsstunden

Architektur – Landschaftsarchitektur – Stadtplanung