Nachhaltigkeit im Bauwesen

Einordnung des Nachhaltigkeitsbegriffs in einen globalen Kontext (SDGs - Sustainable Development Goals)

Nachhaltigkeit im Unternehmen am Beispiel ausgewählter Handlungsfelder

Nachhaltigkeit im Bauwesen am Beispiel eines Gebäudes mit einer DGNB-Zertifizierung in Platin

Nachhaltige Bauprodukte: Bedeutung verschiedener Zertifizierungen und Bewertungen auf deutscher und europäischer Ebene (z.B. QNG-ready, EU-Taxonomie, BREEAM)

Der Weg zur EPD (Environmental Product Declaration)

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00200-2026-0017

Termin:
02. September 2026 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Referent:
Klaus-Dieter Berger, Marcus Sauer, Thomas Grenda

Teilnehmergebühr:

Gäste: 0 €
Mitglieder: 0 €

Veranstalter:
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
58640 Iserlohn

Ansprechpartner:

Tatiana Chikineva
Telefon: +49237197191662
Mail: tchikineva@schlueter.de

Veranstaltungsort:

Online (Iserlohn)
Schmölestraße 7
58640 Iserlohn

 

Link zur Veranstaltung

1

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur