Anerkennungsnummer:
F00196-2026-0001
Termin:
28. Januar 2026 18:00 Uhr
- 20:00
Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. Jochen Gauly/GIZ, Dipl.-Ing. Joachim Schares/Geschäftsführender Partner AS+P, Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner/Professorin BTU Cottbus, Anna Kuzyshyn und Poliksen Qorri-Dragaj/WMA RPTU KL
Teilnehmergebühr:
Gäste: 0.00 €
Mitglieder: 0.00 €
Das Kolloquium findet hybrid statt – in Präsenz an der RPTU in Kaiserslautern sowie digital via Zoom.
Für die Teilnahmebescheinigung der Architektenkammer bitten wir um eine E-Mail mit den persönlichen Daten inklusive Mitgliedsnummer an: stadtplanung@ru.rptu.de
Veranstalter:
RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Pfaffenbergstraße 95
67663 Kaiserslautern Lehrstuhl Stadtplanung
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Detlef Kurth (Sekretariat Frau Stief)
Telefon: +496312054662
Mail: catherine.stief@ru.rptu.de
Veranstaltungsort:
RPTU Kaiserslautern, Lehrstuhl Stadtplanung, Gebäude 1, Raum 01-006 & online
Pfaffenbergstr. 95
67663 Kaiserslautern
Der Link zur Online Teilnahme wird am Veranstaltungstag auf der Website der RPTU veröffentlicht