In Rheinland-Pfalz ist der Geschäftsklimaindikator für die freischaffenden Architekten im 4. Quartal 2016 gestiegen. Nach den Ergebnissen der ifo Architektenumfrage war die Stimmung bundesweit weniger günstig.
Der Vorstand legte bei seiner Klausurtagung im März in Edesheim einen Arbeitsplan für die kommenden Jahre fest. Die Einzelthemen waren zuvor in Arbeitsgruppen des Vorstandes ausgearbeitet worden.
Sieben der zwölf rheinland-pfälzischen Kammergruppen bewarben sich für das Sonderbudget für Öffentlichkeitsarbeit 2018 zur Umsetzung außergewöhnlicher Projekte.
Am 1. März haben Finanzministerin Doris Ahnen, Dr. Karl-Heinz Frieden für den Gemeinde- und Städtebund sowie Kammervizepräsident Frank Böhme bekannt gegeben, welche drei Kommunen im Rahmen von "Mehr MITTE bitte!" diesmal einen geförderten Realisierungswettbewerb durchführen dürfen.
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar.
27 April 2018
kammer-start.de "Mehr Chancen" am 27. April 2018 ...
Höchste Qualität von Anfang an: Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer vereinbaren gemeinsame Standards.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n Bauzeichner/in für Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/n Absolvent/in für die Bearbeitung aller LPH in Vollzeit.
Gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lobt der Zentralverband des Deutschen Handwerks den Bundespreis für Handwerk in der ...