Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1434 Ergebnisse

Baukosten

 

BKI Pressemitteilung Das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz lud am Dienstag den 1. April 2025 zur Veranstaltung „Aufstocken, Anbauen, Nachverdichten – Potenziale für mehr Wohnraum“. Der Gesprächsabend…

URL: /top-menue/fuermitglieder/berufspraxis/baukosten/

 

jahresempfang

 

Eindrucksvoller Jahresauftakt: Alleine die Zahl der anwesenden Freiberufler, Unternehmer, Handwerker und ihrer Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie die Anzahl der gastgebenden Kammern…

URL: /jahresempfang/

 

Aufbauhilfe nach der Flut

 

Die Infoveranstaltung Aufbauhilfe | Nach der Flut widmete sich den Themen Bauberatung an den Infopoints und Schadensfeststellung und Bewertung der Schäden an Gebäuden für das Antragsverfahren bei der…

URL: /top-menue/diearchitektenkammer/infoveranstaltung-aufbauhilfe-nach-der-flut/

 

Auf einen Blick

 

Auftrag Als berufständische und demokratische Selbstverwaltung lebt die Architektenkammer Rheinland-Pfalz von der Mitwirkung ihrer Mitglieder. Kurzporträt Die Architektenkammer…

URL: /top-menue/diearchitektenkammer/die-architektenkammer/unsere-aufgaben/

 

DAB - Archiv

 

Rheinland-Pfalz im Deutschen Architektenblatt Monatlich erscheint das Deutsche Architektenblatt mit aktuellen Themen aus Rheinland-Pfalz in der DAB-Regionalausgabe Südwest. Hier können Sie…

URL: /top-menue/diearchitektenkammer/dab-archiv/

 

Impulse für den Wohnungsbau

 

Impulse für den Wohnungsbau Den Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz stärker in den Fokus rücken - das ist das Ziel der Initiative "Impulse für den Wohnungsbau", zu der sich zwölf landesweite…

URL: /top-menue/diearchitektenkammer/impulse-fuer-den-wohnungsbau/

 

Bündnisse & Kooperationen

 

Bündnisse Bündnis für bezahlbares Wohnen Das Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz wurde Ende 2015 von der Landesregierung ins Leben gerufen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer…

URL: /top-menue/diearchitektenkammer/buendnisse-kooperationen/

 

Nachhaltig bauen

 

Klima & Umwelt schonen 2 Nachhaltig bauen Bauen und Wohnen verursachen knapp 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen, beim Abfall ist es mehr als die Hälfte. Deshalb müssen wir nachhaltiger und…

URL: /nachhaltig-bauen/

 

Berufsbild weiterentwickeln

 

Mehr Zukunft denken Joachim Rind Die Rahmenbedingungen unseres Berufsstands bilden die Basis für eine verantwortliche und gute Arbeit. Hierbei helfen uns die gut aufgebauten Netzwerke mit Partnern…

URL: /newsseite/berufsbild-weiterentwickeln/

 

Nachwuchs fördern

 

Schwerpunkt: Mehr Nachwuchs Joachim Rind Eng mit den Themen Klimaschutz und Ressourcenschonung verbunden ist die Förderung des Nachwuchses der planenden Berufe, der Hochschulabsolventinnen und…

URL: /newsseite/nachwuchs-foerdern/