Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1604 Ergebnisse

Sachverständige sind gefragt

 

Horst Schmid spricht im Interview über das Sachverständigenwesen und die Frage der Nachwuchsförderung.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/sachverstaendige-sind-gefragt-1/

 

Oberes Mittelrheintal - ein Stück Heimat

 

Nadya König-Lehrmann ist seit 2011 die Welterbe-Managerin am Mittelrhein. Im Interview spricht sie über die Region, ihre Baukultur und Potenziale.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/oberes-mittelrheintal-ein-stueck-heimat/

 

Treffen mit Oberbürgermeisterin Seiler

 

Am 19. März fand ein erstes Gespräch mit Stefanie Seiler statt, die seit Anfang des Jahres Oberbürgermeisterin von Speyer ist. Die qualitative Entwicklung der Stadt Speyer war das Top-Thema.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/treffen-mit-oberbuergermeisterin-seiler/

 

Mehr MITTE bitte!

 

Die Preisträger des Realisierungswettbewerbs "Kaufhaus Hassel in Hamm/Sieg" wurden am 11. April im Kulturhaus Hamm ausgezeichnet. Kammerpräsident Reker gab einen Impuls.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-mitte-bitte-1-1/

 

Fachkräfte binden

 

Der demografische Wandel und der damit verbundene Fachkräftemangel sind längst auch in den Architekturbüros und Baubehörden des Landes und der Kommunen angekommen.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/fachkraefte-binden/

 

Stadtidentität – aus der Mainzer Geschichte lernen

 

Rheinland-Pfalz/Mainz: Die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Kammergruppe Mainz/Mainz-Bingen, und der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz laden am 28. März 2019 zu der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/veranstaltung-stadtidentitaet-aus-der-mainzer-geschichte-lernen/

 

Eröffnung "Raum für Baukultur" in Pirmasens

 

26. März 2019 04/2019 Mainz/Pirmasens: Der „Raum für Baukultur“ ist ein mobiler Pavillon, der an ausgewählten Orten der Region temporär aufge-stellt wird, um Baukultur und Architektur in der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/eroeffnung-raum-fuer-baukultur-in-pirmasens/

 

Südallee Koblenz

 

Die Stadt Koblenz hatte für die Neugestaltung der Südallee einen nicht offenen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb ausgelobt. Der erste Preis ging an Mann Landschaftsarchitektur aus Fulda.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/suedallee-koblenz/

 

Mehr Kompetenz

 

Kammer gibt Positionspapier zur fachspezifischen Besetzung von Stellen im öffentlichen Dienst heraus.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-kompetenz/

 

Generalist und Spezialist

 

Die Stellung des Architekten in einer industriellen Gesellschaft 4.0

URL: /quicklinks/newsroom/detail/generalist-und-spezialist/