Suche

107 Ergebnisse

2018-05-24.pdf

 

…m „Am Knie“ bis zum „Laimer Kreisel“. Profile: Architektenkammer rlp Sprachen: [DE] [FR] Titel: Deutschland-Braunschweig: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen DE - 38100…

URL: /fileadmin/news/Fuer_Mitglieder/Quicklinks/Vergabe___Wettbewerb/NAX/2018_Mai/2018-05-24.pdf

 

2024-09_DAB_WEB_RLP.pdf

 

…Bestandsbauten und die Stärkung regionaler Baukultur. Er präsentierte mehrere Vorzeigeprojekte, darunter die „Braunsmühle Bischofsheim“ und die „Scheune Bücherei Gundelsheim“. „Wir müssen nicht über den Ozean fahren,…

URL: /fileadmin/news/Die_Architektenkammer/DAB_Internetversionen/2024-09_DAB_WEB_RLP.pdf

 

Katastrophenhilfe

 

Hilfebörse und Informationsplattform der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz.

URL: /katastrophenhilfe/

 

Synagogenarchitektur und Kirchenbau

 

… Mitarbeiter bei „Bet Tfila - Forschungsstelle für jüdische Architektur in Europa“ an der TU Braunschweig Synagogenarchitektur in Deutschland Donnerstag Forum Baukultur (MEHR) und hat sich in seiner…

URL: /main-menue/baukultur/neue-synagogen-in-deutschland/synagogenarchitektur-und-kirchenbau/

 

Ungeliebt und unterschätzt?

 

Nachkriegesmoderne | Das Hambacher Architekturgespräch 2015 widmete sich dem baulichen Erbe der Aufbaujahre.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/ungeliebt-und-unterschaetzt/

 

Im Südwesten: 11. Bausachverständigentag

 

Am 16. Mai 2018 fand der 11. Bausachverständigentag Südwest statt. Die gemeinsame Fachtagung der Architekten- und Ingenieurkammern der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, sowie Saarland wurde in diesem

URL: /quicklinks/newsroom/detail/11-bausachverstaendigentag-suedwest/

 

Der Verlust des Öffentlichen

 

Vorstandsmitglied Hermann-Josef Ehrenberg plädiert in der Septemberausgabe 2012 des Deutschen Architektenblattes für die Erhaltung öffentlicher Räume und die Erhaltung einer unabhängigen öffentlichen

URL: /quicklinks/newsroom/detail/der-verlust-des-oeffentlichen/

 

Baukultur? heute? Ach.... Oder?

 

Ein Kommentar von Manfred Sack zur aktuellen Situation der Baukultur in Deutschland. Sack ist einer der anerkanntesten deutschen Architekturkritiker und Träger der Wolfgang-Hirsch Auszeichnung der

URL: /quicklinks/newsroom/detail/baukultur-heute-ach-oder/

 

Mehr Dimensionen - Mehr Stadt: Der 9. Architektentag

 

„Mehr Dimensionen: Entwicklungsmotoren der Stadt“, unter diesem Motto stand der zweite Themenblock des rheinland-pfälzischen Architektentages im Sommer 2011 auf der BUGA in Koblenz. Drei Redner

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-dimensionen-mehr-stadt-der-9-architektentag/

 

Werner Böhm

 

Am 22. August 2009 verstarb der Architekt und ehemalige Baudezernent der Stadt Koblenz, Dipl.-Ing. Werner Böhm im Alter von 81 Jahren. Eine Würdigung von Heinz Zeeb

URL: /quicklinks/newsroom/detail/werner-boehm/