Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1595 Ergebnisse

Förderprogramm „Pilotprojekte – Innovation im Gebäudebereich

 

50,6 Millionen Euro für ausgewählte Pilotprojekte, die experimentelle und marktnahe Ansätze für das klimaneutrale, klimaangepasste, energieeffiziente und ressourcenschonende Bauen erproben.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/foerderprogramm-pilotprojekte-innovation-im-gebaeudebereich/

 

Drei neue Sachverständige im Sachgebiet Bauschäden bestellt!

 

Am 28. August 2024 wurden die Mitglieder Architekt Christoph Arnold aus Pirmasens, Architekt Holger Buczylowski aus Edesheim und Architektin Sylvia Lorsbach aus Gebhardshain von der Vizepräsidentin…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/drei-neue-sachverstaendige-im-sachgebiet-bauschaeden-bestellt/

 

Infrastruktur und baukulturelle Schönheit

 

Mit Infrastrukturen Orte baukultureller Schönheit schaffen! Dass das Politische Sommerfest das Kammer-Highlight des Jahres ist, daran ließen die mehr als 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/infrakstruktur-und-baukulturelle-schoenheit/

 

Neubau Grundschule Bad Neuenahr-Ahrweiler

 

Die Grundschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde durch die Flut 2021 stark beschädigt und soll nun durch einen fünfzügigen Neubau mit Mensa ersetzt werden, der als Pilotprojekt in der Region fungiert.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/neubau-grundschule/

 

Einfach machen!

 

Studium und dann? Am 5. Juli nutzten wieder viele Studierende, Absolventen und Berufs-Neulinge die Möglichkeit, sich beim kammer-start.de über Kammereintragung und Berufseinstieg zu informieren.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/einfach-machen/

 

Mit Sachverstand

 

Bereits zum 16. Mal fand der Bausachverständigentag Südwest statt

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mit-sachverstand-1/

 

Berufspolitische Dauerbrenner im Fokus

 

Anfang Juli trafen sich Kammervertreter mit dem Baudezernenten der Stadt Kaiserslautern Manuel Steinbrenner zum Austausch.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/berufspolitische-dauerbrenner-im-fokus/

 

Auf Kurs zur Umbaukultur

 

Ferragosto? Nicht in Mainz. Mitten in der Ferienzeit trafen sich das Kammerpräsidium und Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen zum Gespräch

URL: /quicklinks/newsroom/detail/auf-kurs-zur-umbaukultur/

 

Urban: Was bedeutet städtisch?

 

Urban gardening, urban design, urban style ... Der Begriff „urban“ ist en vogue. Vom lateinischen „urbanus“ abgeleitet, bedeutet er im engeren Sinne „zur Stadt gehörend, städtisch“, wird jedoch…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/urban-was-bedeutet-staedtisch/

 

Kürzung der Kosten für Energieberatung

 

Reduzierung der Fördersätze des Bundes in den Energieberatungsprogrammen seit dem 7. August 2024!

URL: /quicklinks/newsroom/detail/kuerzung-der-kosten-fuer-energieberatung/