Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1601 Ergebnisse

Mehr Chancen | kammerstart 2018

 

Am 27. April fand erneut der kammer-start.de, die Informationsveranstaltung für Absolventen, statt. Im Kurzvortrag informierte Architekt Holger Basten, Geschäftsführer des LBB, über die Berufs- und…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-chancen-kammerstart-2018/

 

Bauhaus, BIM und Baukultur

 

Der Vorstand legte bei seiner Klausurtagung im März 2018 in Edesheim einen Arbeitsplan für die kommenden Jahre fest. Die Einzelthemen waren zuvor in Arbeitsgruppen des Vorstandes ausgearbeitet worden.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/bauhaus-bim-und-baukultur/

 

Vertreterversammlung am 13. April 2018

 

Als Gastredner zur Vertreterversammlung am 13. April 2018 war Markus Lehrmann eingeladen. Der Hauptgeschäftsführer der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen sprach sich für das Modell…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/vertreterversammlung-am-13-april-2018/

 

Angestellte + Beamte = kompetente Vielfalt

 

Vorstandsmitglied Julia Holzemer-Thabor geht in der Mai-Ausgabe des Deutschen Architektenblattes (DAB) der Frage nach: In welchen Berufen arbeiten eigentlich die angestellten und beamten…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/angestellte-beamte-kompetente-vielfalt/

 

Der öffentliche Dienst

 

Stadtplanerin Beatrice Karg ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Stadtplanung und Bauaufsicht bei der Stadt Worms. Im Interview spricht Sie über die Vorteile einer Beschäftigung im…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/der-oeffentliche-dienst/

 

Treffen: Oberbürgermeister Dr. Matheis

 

Beim Gespräch von Vertretern der Architektenkammer mit dem Oberbürgermeister von Pirmasens stand die qualitative Entwicklung der Stadt – fernab einer Schwarmregion – im Mittelpunkt.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/treffen-oberbuergermeister-dr-matheis/

 

Arbeitskreis der SPD-Fraktion

 

Mit dem Arbeitskreis Haushalt und Finanzen der SPD-Fraktion gab es gleich zwei Gespräche des Kammerpräsidiums. Auf der Agenda standen u. a. die Soziale Wohnraumförderung und die Balance zwischen…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/arbeitskreis-der-spd-fraktion/

 

Bauen für die Hygiene!

 

Orte der Heilkunst im Fokus der Infektionsprävention

URL: /quicklinks/newsroom/detail/bauen-fuer-die-hygiene/

 

Neuen Wohnraum braucht das Land

 

In der Aprilausgabe 2018 des Deutschen Architektenblattes plädiert Vorstandsmitglied Uwe Knauth für einen städtischen Mix und neue Wege in der Stadtentwicklung.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/neuen-wohnraum-braucht-das-land/

 

food akademie Neuwied

 

Der für den Neu- bzw. Erweiterungsbau der food akademie in Neuwied ausgelobte nichtoffene Wettbewerb ist entschieden. Den ersten Preis erhielten Dürschinger Architekten zusammen mit Tautorat…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/food-akademie-neuwied/