Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

225 Ergebnisse

Zukunft Bauen. GEG 2024

 

Das Thema „Zukunft Bauen. GEG 2024“ erläutern dem Planer und Architekten Anforderungen zu den jeweiligen Themenfeldern. Wir möchten in dem Seminar zielgerichtet, anschaulich und praxisnah dem…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00200-2026-0001-zukunft-bauen-geg-2024/

 

Brandschutz im Zoom: Vom Türsystem bis zur Fassade

 

Vollständiger Titel: Brandschutz im Zoom: Vom Türsystem bis zur Fassade – Alles über Brandschutzabschlüsse Grundlagen für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse Normative Unterscheidung Innen- und…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0001-brandschutz-im-zoom-vom-tuersystem-bis-zur-fassade/

 

Web-Seminar: Effiziente Gebäude der Zukunft

 

Welche Kriterien und strategischen Schritte müssen sowohl bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten insgesamt beachtet werden? Gebäudehülle und Gebäudetechnik mit…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00204-2026-0001-web-seminar-effiziente-gebaeude-der-zukunft/

 

Energieeffizienz-Planer: Wohngebäude

 

Die Teilnehmenden lernen ihre Bauherren im Sanierungsfall objektbezogen in allen energetischen Fragen zu beraten sowie energetische Sanierungen und energieeffiziente Neubauten fachgerecht zu planen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/energieeffizienz-planer-wohngebaeude-2025/

 

Barrierefrei betrachtet – DIN 18040

 

Vollständiger Titel: Barrierefrei betrachtet – DIN 18040: öffentlich zugängliche Gebäude DIN 18040 Anwendungsbereiche Oberflächeneigenschaften nach DIN 18040 Barrierefreie…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0002-barrierefrei-betrachtet-din-18040/

 

BIM Ready | Spezialisierung | Nachhaltig und Digital

 

Erfahren Sie in unserem Kurs, wie Sie Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Twin Transformation für zukunftsfähige Bauprojekte vereinen. Branchenexperten zeigen praxisnah, wie Sie nachhaltige…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00040-2025-0002-bim-ready-spezialisierung-nachhaltig-und-digital/

 

Bauschäden vermeiden – Feuchteschutz erdberührter Bauteile

 

Um die wichtigsten, am häufigsten vorkommenden Fehler bei Kellerabdichtungen verstehen zu können, werden zunächst die Grundlagen des Feuchtigkeitstransports erläutert, um darauf aufbauend anhand…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25085-bauschaeden-vermeiden-feuchteschutz-erdberuehrter-bauteile/

 

Ausschreibung und Vergabe durch Architekten

 

Ausschreibungsunterlagen qualifiziert erstellen; Sinn und Zweck von Leistungsbeschreibungen; rechtliche und technische Grundlagen; was regelt die VOB; Bestandteile einer Ausschreibung; Formale…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25535-ausschreibung-und-vergabe-durch-architekten/

 

Web-Seminar: Effiziente Gebäude der Zukunft

 

Welche Kriterien und strategischen Schritte müssen sowohl bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten insgesamt beachtet werden? Gebäudehülle und Gebäudetechnik mit…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00204-2025-0004-web-seminar-effiziente-gebaeude-der-zukunft/

 

Sonnenschutz optimieren und nachrüsten

 

Welt und Technik entwickeln sich immer weiter. Damit Klimaziele eingehalten werden können und auch um auf Änderungen des Klimas zu reagieren, beleuchten wir hier was bei Renovierungen und Sanierungen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00353-2025-0012-sonnenschutz-optimieren-und-nachruesten/