Ein eigenes Büroprofil / Netzwerkprofil anlegen...
Die Büroprofile beruhen auf Selbstauskünften unserer freiberuflichen Mitglieder. Diese stellen sich und ihre Büros mit Wettbewerbsteilnahmen, Referenzprojekten, Tätigkeitsbereichen und Querschnittskompetenzen vor. Der Eintrag ist freiwillig. Auch in den Büroprofilen können Sie nach Spezialisten wie Sachverständigen, Energieexperten oder etwa nach Architekt:innen mit Erfahrung im Holzbau suchen.

Bürophilosophie
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Ö.b.u.v. durch die Architektenkammer Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz:
- Durch die Architektenkammer Rheinland-Pfalz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Begutachtung der Leistungen der Landschaftsarchitektur und der Landschaftsplanung.
- Durch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
- für Bewertungs- und Entschädigungsfragen im Garten- und Landschaftsbau (2.6.1),
- für Bau- und Pflegeleistungen im Garten- und Landschaftsbau (2.6.2),
- für die Begutachtung von Vertragsfragen, Leistungsbeschreibungen und Abrechnungen im Garten- und Landschaftsbau (2.6.3),
- für das Spezialgebiet „Gehölzwertermittlung“ im Garten- und Landschaftsbau (2.6.4.2)
- und für das Spezialgebiet „Rasen und Gräser“ im Garten- und Landschaftsbau (2.6.4.5);
- Durch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Natur-, Landschafts- und Artenschutz (9.2.1)
Weitere Qualifikationen:
- Sicherheits- und Gesundheitskoordination nach der Baustellenverordnung
- Mitglied der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
- Mitglied des Regelwerksausschusses "Gabionen" bei der FLL - Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V., Bonn
- Mitglied des Regelwerksausschusses "Bienenweide" bei der FLL - Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V., Bonn
- Mitglied des Arbeitsausschusses der ATV DIN 18318 "Verkehrswegebauarbeiten - Pflasterdecken und Plattenbeläge" im DIN - Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin
- Ehrenamtlicher Beisitzer des Landesberufsgerichts für Architekten beim Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz
Tätigkeitsschwerpunkte:
- kommunale Grünflächen / Parkanlagen
- Orts- / Dorfentwicklungsplanung
- Gestaltungspläne
- landschaftspflegerische Planungsbeiträge zur Flächennutzungsplanung / Bebauungsplanung
- Rekultivierungen
- landschaftspflegerische Begleitplanung
- Umweltverträglichkeitsstudien
- Pflege- und Entwicklungsplanung, Naturschutzplanung
- Artenschutzfachplanungen
- Kinderspielplätze
- Sportplatzanlagen
- Friedhofsanlagen / Ehrenmale
- Stadt- / Ortsplätze / Fußgängerbereiche
Geprüfte Listeneinträge
- ö.b.u.v. SV: Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung (Reinhold Langen
- ö.b.u.v. SV: Landwirtschaftliches Bauwesen (LWK) (Reinhold Langen
- ö.b.u.v. SV: Natur-, Landschafts-, Boden-, Wasser- und Artenschutz (LWK) (Reinhold Langen
- ö.b.u.v. SV: Bau- und Pflegeleistungen (LWK) (Reinhold Langen
- ö.b.u.v. SV: Umweltschutz in der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (LWK) (Reinhold Langen