Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

256 Ergebnisse

Sonnenschutz optimieren und nachrüsten

 

Welt und Technik entwickeln sich immer weiter. Damit Klimaziele eingehalten werden können und auch um auf Änderungen des Klimas zu reagieren, beleuchten wir hier was bei Renovierungen und Sanierungen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00353-2025-0011-sonnenschutz-optimieren-und-nachruesten/

 

Durchführung von QNG und DGNB – Leitfaden

 

Vollständiger Titel: Durchführung von QNG und DGNB – Leitfaden aus Sicht eines Zertifizierungsexperte Was sind die wichtigsten Meilensteine im Zertifizierungsablauf -Der Precheck; Die…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0135-durchfuehrung-von-qng-und-dgnb-leitfaden/

 

8. Aschersleber Architekturtag

 

Der 8. Aschersleber Architekturtag besteht in seiner Essenz aus drei Säulen: Architektur, Industrie und Kunst. In ihrer Kombination wird modernes, nachhaltiges Bauen generationsübergreifend…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00366-2025-0001-8-aschersleber-architekturtag/

 

Web-Seminar: Effiziente Gebäude der Zukunft

 

Welche Kriterien und strategischen Schritte müssen sowohl bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten insgesamt beachtet werden? Gebäudehülle und Gebäudetechnik mit…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00204-2025-0003-web-seminar-effiziente-gebaeude-der-zukunft/

 

Mit Resilienz! Stadtumbau und Denkmalschutz

 

Neuer Termin! Bei zwölften Auflage der „Hambacher Architekturgespräche“ zeigen vorbildliche Projekte und innovative Lösungswege auf, wie unser urbaner Raum klimaresilienter gestaltet werden kann.

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25720-mit-resilienz-stadtumbau-und-denkmalschutz/

 

Web-Seminar " R-Beton nach neuer DIN 1045"

 

Beton- und Massivbau sollen nicht nur dauerhaft, sondern auch ressourcen- und umweltschonend sein. R-Betone mit rezyklierten Gesteinskörnungen leisten hierbei – vor allem im Hochbau – einen wichtigen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00005-2025-0024-web-seminar-r-beton-nach-neuer-din-1045/

 

Web-Sem. Die neue DIN1045-Modul4-Technologie,Konformität u.

 

Speziell vorgestellt werden die Konformitäts- und Produktionskontrollen in den betonherstellenden Werken, ebenso ergänzende Hinweise, was die Betonfertigteilindustrie betrifft nach DIN 1045-4,…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00005-2025-0030-web-sem-die-neue-din1045-modul4-technologie-konformitaet-u/

 

18. Europäischer Kongress (EBH)

 

Der 18. Europäische Kongress bietet eine Plattform für Architekten, Ingenieure, Holzbauer und alle Akteure der Baubranche, um sich über aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen im urbanen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00193-2025-0004-18-europaeischer-kongress-ebh/

 

Web-Seminar: Ökobilanz – Lebenszyklus – Graue Energie

 

Ökologische Potentiale von Bestandsgebäuden nutzen, den Neubau-Vergleich zulassen. EPD: Woher kommen die Daten? GWP: Auswirkung auf die Ökobilanz, den Lebenszyklus auf die Graue Energie! Inhalte:…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00204-2025-0015-web-seminar-oekobilanz-lebenszyklus-graue-energie/

 

Trockenbau mit Knauf Teil 2.4 - Bau- und Raumakustik

 

Webinar: Trockenbau mit Knauf – Teil 4: Bau- und Raumakustik im Trockenbau Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Online-Seminar, durchgeführt mit der Software „Go-To Webinar“. Sie ist Teil…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00212-2025-0008-trockenbau-mit-knauf-teil-2-4-bau-und-raumakustik/