Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1601 Ergebnisse

Der Wahlvorstand

 

Für die ordnungsgemäße, unabhängige und transparente Durchführung der Wahl zur Vertreterversammlung der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ist ein Wahlvorstand verantwortlich.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/der-wahlvorstand/

 

Bezahlbarer Wohnraum für alle

 

Positionspapier der Bundesarchitektenkammer, vom 11. Februar 2016 | Bezahlbarer Wohnungsbau ist den deutschen Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/bezahlbarer-wohnraum-fuer-alle/

 

Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung

 

Diese Gesellschaftsform ist seit 19. März 2016 in Rheinland-Pfalz auch für Architekten möglich.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/partnerschaftsgesellschaft-mit-beschraenkter-berufshaftung/

 

Kammer trauert um Prof. Guido Jax

 

Am 13. Januar 2016 ist unser Kammermitglied Professor Guido Jax verstorben. Ein Nachruf von Präsident Gerold Reker.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/kammer-trauert-um-prof-guido-jax/

 

Mehr als Randnotizen

 

Aus dem Notizbuch des Haushalters - Vorstandsmitglied Hermann-Josef Ehrenberg reflektiert in der Aprilausgabe 2016 des Deutschen Architektenblattes die bisherige und zukünftige Finanzsituation der…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-als-randnotizen/

 

Wir sind Heimat 1.0

 

Seit Mitte 2015 werden in den Kreis- und Amtsblättern der Verbandsgemeinden Hachenburg, Hauenstein, Rheinböllen und Dahner-Felsenlang sowie des Landkreises Trier-Saarburg unter dem Titel „Wir sind…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/wir-sind-heimat/

 

Auf dem Prüfstand

 

Traditionell laden die Architekten- und die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz die Parteien zu einer baupolitischen Diskussionsrunde vor den Landtagswahlen ein. Zwölf Wahlprüfsteine galt es am 17.…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/auf-dem-pruefstand/

 

Mehr Möglichkeit(en)

 

Kammerpräsident Gerold Reker fordert in der Märzausgabe 2016 des Deutschen Architektenblattes die Politik auf, Möglichkeiten auszuloten und Unmöglichkeiten möglich zu machen

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-moeglichkeiten/

 

Baukultur und Hochschulpolitik

 

Premiere in der Hochschule Mainz: Professoren, Studierende und Architekten diskutieren mit Politikern über die aktuelle Situation der Lehre und Verbesserungspotentiale.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/baukultur-und-hochschulpolitik-in-rheinland-pfalz/