Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

1615 Ergebnisse

Kultur im alten Eisen

 

Das 6. Ortsgespräch fand am 19. Mai 2017 in Bendorf auf der Sayner Hütte statt, einem Relikt des beginnenden Industriezeitalters und lange vergessenes Zeugnis vom Bergbau im nördlichen…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/kultur-im-alten-eisen/

 

Baukultur und Tourismus

 

In der Juni Ausgabe 2017 des Deutschen Architektenblatts spricht Vorstandsmitglied Julia Holzemer-Thabor über die Chancen von Baukultur und Tourismus.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/baukultur-und-tourismus/

 

„Die Steine stammeln“

 

Schweres Erbe - Architekten und Denkmalpfleger im vierten Hambacher Architekturgespräch. Wie uneindeutig und interpretationsbedürftig die Botschaften historischer Bauten ausfallen, wie falsch bei…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/die-steine-stammeln/

 

Mehr Fokus | kammerstart 2017

 

Am 12. Mai fand bereits zum 17. Mal der kammerstart.de, die Informationsveranstaltung für Absolventen und junge Mitglieder statt. In diesem Jahr berichtete Architekt Denis Andernach aus…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/mehr-fokus-kammerstart-2017/

 

Gedenkort Deportationsrampe Mainz

 

Den von der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Mainz ausgelobten Ideenwettbewerb für einen „Gedenkort Deportationsrampe“ gewannen SW Atelier.Schmelzer.Weber zusammen mit Prof. Andreas Theurer. Den…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/gedenkort-deportationsrampe-mainz/

 

Zweite Vertreterversammlung 2017

 

Bei ihrer Sitzung Anfang Februar 2017 hatte die neue Vertreterversammlung bereits erste berufspolitische Themen für die Legislaturperiode zusammengetragen. Bei der zweiten Sitzung am 28. April stand…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/zweite-vertreterversammlung-2017/

 

Siedlung, Haus und Hof in der Pfalz

 

Neue Dokumentation über historische Hausformen in der heutigen Pfalz.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/buchvorstellung-siedlung-haus-und-hof-in-der-pfalz/

 

Die Zukunft ist digital

 

Vorstandsmitglied Uwe Knauth äußert sich in der Juni 2017 Ausgabe des Deutschen Architektenblattes über die fortschreitende Digitalisierung.

URL: /quicklinks/newsroom/detail/die-zukunft-ist-digital/

 

Fachlose als Regelverfahren

 

Bei einer Diskussionsrunde am 4. April 2017 im Zentrum Baukultur unter dem Titel "Mittelstandsfreundliche Kommune" brachen die Mainzer Dezernenten Marianne Grosse und Christopher Sitte eine…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/fachlose-als-regelverfahren/

 

Im Gespräch mit Ministerin Dr. Hubig

 

Am 13. März 2017 trafen sich das Präsidium und die Hauptgeschäftsführerin der Kammer mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu einem Gespräch im Ministerium. Im Mittelpunkt stand die anstehende…

URL: /quicklinks/newsroom/detail/im-gespraech-mit-ministerin-dr-hubig/