Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

260 Ergebnisse

8. Aschersleber Architekturtag

 

Der 8. Aschersleber Architekturtag besteht in seiner Essenz aus drei Säulen: Architektur, Industrie und Kunst. In ihrer Kombination wird modernes, nachhaltiges Bauen generationsübergreifend…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00366-2025-0001-8-aschersleber-architekturtag/

 

Barrierefreie Fenster und Türen

 

Vollständiger Titel: Barrierefreie Fenster und Türen – Mehr als nur die richtige Bodenschwelle Ist Barrierefrei gleich Altersgerecht? Was bedeutet Barrierefreiheit? Anforderung an barrierefreie…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0205-barrierefreie-fenster-und-tueren/

 

Web-Seminar: Effiziente Gebäude der Zukunft

 

Welche Kriterien und strategischen Schritte müssen sowohl bei der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden als auch bei Neubauten insgesamt beachtet werden? Gebäudehülle und Gebäudetechnik mit…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00204-2025-0003-web-seminar-effiziente-gebaeude-der-zukunft/

 

Was ist nachhaltig? Ressourcenschonendes Bauen

 

Vollständiger Titel: Was ist nachhaltig? Ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen Themen wie Wärmebrücken, Aufbauten, richtige Materialien Was bedeutet Nachhaltigkeit – ein Trend oder…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0204-was-ist-nachhaltig-ressourcenschonendes-bauen/

 

Mit Resilienz! Stadtumbau und Denkmalschutz

 

Neuer Termin! Bei der zwölften Auflage der „Hambacher Architekturgespräche“ zeigen stadträumliche Projekte beispielhafte Lösungswege auf, wie unser urbaner Raum klimaresilienter gestaltet werden kann.

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25720-mit-resilienz-stadtumbau-und-denkmalschutz/

 

Smarter Care

 

Elektrotechnische-Ausstattungsmöglichkeiten für barrierefreie Lebensräume - Mit der älter werdenden Gesellschaft, steigt auch der Anspruch länger und auch mobiler in seiner gewohnten Umgebung zu…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00481-2025-0001-smarter-care/

 

Geprüfte Abschottungsmöglichkeiten im Holzbau

 

Einschlägige Vorschriften für die Leitungsabschottung Spezifische Richtlinien im Holzbau Aktuelle Anwendungsmöglichkeiten Lösungen für die Rohr-, Kabel- & Kombiabschottung inkl.…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0203-gepruefte-abschottungsmoeglichkeiten-im-holzbau/

 

Kein Denkmalschutz ohne Steinmetz

 

Mit dieser Ausstellung wird der Peter Parler-Preis 2024 samt den beteiligten Betrieben und ausgezeichneten Projekten einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht. Außerdem soll der Austausch…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/testveranstaltung-1/

 

Healing Architecture – Bauen für das Gesundheitswesen

 

Einführung in Healing Architecture – Relevanz von Sanitärarmaturen Anforderungen an Sanitärarmaturen im Gesundheitswesen – Ein Blick in die Empfehlungen des RKI Reinraumklassen: DIN EN ISO…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0202-healing-architecture-bauen-fuer-das-gesundheitswesen/

 

Web-Seminar " R-Beton nach neuer DIN 1045"

 

Beton- und Massivbau sollen nicht nur dauerhaft, sondern auch ressourcen- und umweltschonend sein. R-Betone mit rezyklierten Gesteinskörnungen leisten hierbei – vor allem im Hochbau – einen wichtigen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00005-2025-0024-web-seminar-r-beton-nach-neuer-din-1045/