Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

225 Ergebnisse

Schadstoffe an und in Gebäuden

 

Nach diesem Seminar können Sie schadstoffhaltige Verdachtsstellen in und an Gebäudeteilen und Bauprodukten erkennen, die Gesetzeslage, die Gefahrstoffverordnung sowie tangierende Richtlinien und…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00064-2025-0001-schadstoffe-an-und-in-gebaeuden/

 

Relevante Normen und Regeln in der Landschaftsarchitektur

 

Das Seminar gibt einen systematischen Überblick über die bei Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Frei- und Außenanlagen zu beachtenden bautechnischen Regeln und zeigt deren Bedeutung auf.…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25083-relevante-normen-und-regeln-in-der-landschaftsarchitektur/

 

LCA-Bilanzierung Kurs (gem. QNG für KFN WG + optional Aufbau

 

In diesem Kurs lernst Du die LCA-Bilanzierung (Lebenszyklusanalyse) für Wohngebäude gemäß den Anforderungen der Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards der KfW. Diese ist für Neubauten in allen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00468-2025-0001-lca-bilanzierung-kurs-gem-qng-fuer-kfn-wg-optional-aufbau/

 

Brandschutz im Wohnbau bei Einsatz komfortabler Wohbau

 

Was erwartet Sie: · Was steht zum Thema Brandschutz in der MBO (Musterbauordnung)? · Welche Angaben sind in der MLAR zum Brandschutz relevant? · Lüftungsanlagen gemäß der MLÜAR…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00183-2025-0008-brandschutz-im-wohnbau-bei-einsatz-komfortabler-wohbau/

 

Mangelmanagement, Abnahme, Verjährung,

 

Mangelmanagement, Abnahme, Verjährung und Abrechnung im Bauvertrag sind Rechtsbegriffe deren grundsätzliche Wirkungsweisen jedem Architekten und Ingenieur bekannt sein müssen. Gerade bei diesen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25082-mangelmanagement-abnahme-verjaehrung/

 

Web-Seminar: Ökobilanz – Lebenszyklus – Graue Energie

 

Ökologische Potentiale von Bestandsgebäuden nutzen, den Neubau-Vergleich zulassen. EPD: Woher kommen die Daten? GWP: Auswirkung auf die Ökobilanz, den Lebenszyklus auf die Graue Energie! Inhalte:…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00204-2025-0016-web-seminar-oekobilanz-lebenszyklus-graue-energie/

 

Feuerwehrpläne Flucht- und Rettungspläne Brandschutzordnung

 

Das Seminar Brandschutzpläne vermittelt an zwei Tagen die normgerechte Sachkunde zur richtigen Erstellung von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen und Brandschutzordnungen. Sie lernen die…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00201-2025-0014-feuerwehrplaene-flucht-und-rettungsplaene-brandschutzordnung/

 

Beratertag für Büroinhaber

 

Vertrauliche Einzelgespräche für Büroinhaber und -gründer. Die einstündigen Beratungen dienen als erste Anlaufstelle zu Fragen einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung in allen Lebensphasen. Für…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25081-beratertag-fuer-bueroinhaber/

 

Webinar: Leitfaden der Lichtplanung

 

In diesem Webinar erfahren Sie, wie eine professionelle Lichtplanung strukturiert und systematisch durchgeführt wird. Wir erarbeiten mit Ihnen eine kompakte Checkliste, die Sie direkt in Ihrem…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00327-2025-0002-webinar-leitfaden-der-lichtplanung/

 

Brandschutz in Sonderbauten

 

Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes an Sonderbauten wie Kindertagesstätten, Schulen, Altenpflegeheime, Beherbergungsstätten, Versammlungsstätten und Bürogebäude. Nutzungsspezifische…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25080-brandschutz-in-sonderbauten/