Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

260 Ergebnisse

Architekturtag 2025: Fassadenplanung im Lebenszyklus

 

Neubau, Umbau, Rückbau: beim Online-Architekturtag „Fassadenplanung im Lebenszyklus“ am 6. November 2025 werden unsere Referent:innen alle Phasen im Leben einer Gebäudehülle betrachten. Dabei stehen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00355-2025-0005-architekturtag-2025-fassadenplanung-im-lebenszyklus/

 

Regen.Impulse - Urbane Strategien für Regenwassermanagement

 

Der Umgang mit Regenwasser ist ein zentraler Bestandteil nachhaltiger Stadtentwicklung. Regen.Impulse – Urbane Strategien für Regenwassermanagement bietet praxisnahe Einblicke, Fachwissen und…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00230-2025-0001-regen-impulse-urbane-strategien-fuer-regenwassermanagement/

 

Baumängel & Bauschäden vermeiden: Feuchtigkeit und Schimmel

 

Relevanz von Feuchtigkeit und Schimmel in Bauprojekten Ursachen von Feuchtigkeit und Schimmel Wärmebrücken und Undichtigkeiten Präventive Maßnahmen mit Wärmedämmung Dichte…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0222-baumaengel-bauschaeden-vermeiden-feuchtigkeit-und-schimmel/

 

Energieeinsparung und Denkmalschutz

 

Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, zur Verbesserung der Energieeffizienz bei Baudenkmalen eine ganzheitlich basierte Vorgehensweise im Sinne einer größten gemeinsamen Schnittmenge zwischen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25071-energieeinsparung-und-denkmalschutz/

 

Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro:

 

Im Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre wirtschaftliche Situation darstellen, überwachen und Trends erkennen, um rechtzeitig auf Änderungen reagieren zu können – für sich selbst, das Büro…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25072-wirtschaftlichkeit-im-architekturbuero/

 

PROFILE DER ARCHITEKTUR: Sarah Schäper

 

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00034-2025-0008-profile-der-architektur-sarah-schaeper/

 

Dach formen: Möglichkeiten und Planungshilfe

 

Technische Anforderungen + Machbarkeiten Stehfalz generell Einsatzmöglichkeit bei der Sanierung von Flachdächern Verschiedene Dachformen und ihre spezifischen Anforderungen Hinweise zur…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0221-dach-formen-moeglichkeiten-und-planungshilfe/

 

Schadenfreies Planen und Sanieren im Innenausbau

 

Mit dem Webinar sollen Grundlagen der Bauphysik vermittelt und anhand von vielen Praxisbeispielen erörtert werden. Neben den Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen runden Themen wie die…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25530-schadenfreies-planen-und-sanieren-im-innenausbau/

 

Zukunftssichere Entwässerungssys.im Fokus der Nachhaltigkeit

 

- Innovationen im Tiefbau - Potenziale zur CO2-Reduktion im Tiefbau - Verfahren und Werkstoffe für eine effektive Entwässerung - Kanalnetzplanung durch KI Die Veranstaltung ist von der…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00363-2025-0006-zukunftssichere-entwaesserungssys-im-fokus-der-nachhaltigkeit/

 

Brandschutzbeauftragte/r

 

Je nach Größe und Gefährdungslage ist die Ernennung eines Brandschutzbeauftragten in Handwerksbetrieben, der Industrie sowie in Einrichtungen wie Krankenhäusern und öffentlichen Gebäuden gesetzlich…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00254-2025-0002-brandschutzbeauftragte-r/