Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

258 Ergebnisse

om3 Grundschulung

 

siehe Seminarinhalt Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00144-2025-0072-om3-grundschulung/

 

Biodiversität - Urbane Lebensräume

 

Dieses Seminar bietet eine kompakte Übersicht über die Bedeutung und Umsetzung von Biodiversität in urbanen Lebensräumen, mit einem besonderen Fokus auf Artenschutzmaßnahmen an Gebäuden. Ziel ist es,…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25062-biodiversitaet-urbane-lebensraeume-und-artenschutz/

 

KALKSANDSTEIN Online-Bauseminar 2025

 

"Erdbebennachweis moderner Kalksandstein-Mauerwerksbauten nach DIN EN 1998-1 - praxisnah und effizient" Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00124-2025-0004-kalksandstein-online-bauseminar-2025/

 

LabSample 2025 - Activity-based-working

 

Wir besuchen den Neubau des Merck TSC in Vorträgen der Planer plus Exkursion zum Objekt. Thematisiert werden die Architektur, Laborplanung, TGA, Gebäudelogistik & BIM Die Veranstaltung ist von der…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00280-2025-0001-labsample-2025-activity-based-working/

 

Infoabend Bundesbau

 

Bauen für den Bund, gestalten für die Zukunft

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/infoabend-bundesbau/

 

Wertvolle Sicherheit für anspruchsvolle Dachsysteme

 

Vollständiger Titel: Wertvolle Sicherheit für anspruchsvolle Dachsysteme – Langlebige Dämmung & Regenwassermanagement Anforderungen, Planungs- und Ausführungsgrundsätze Konstruktionen im…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0090-wertvolle-sicherheit-fuer-anspruchsvolle-dachsysteme/

 

Belichtungskonzepte für unterschiedliche Nutzungen

 

Tageslicht in Gebäuden DIN EN 17037 „Tageslicht in Innenräumen“ Umsetzung an konkreten Projektbeispielen Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0078-belichtungskonzepte-fuer-unterschiedliche-nutzungen/

 

Aktuelle Herausforderungen des Umwelt- und Klimaschutzes

 

Die Anliegen des Umwelt- und Klimaschutzes spielen seit langem eine hervorgehobene Rolle im öffentlichen Bau- und Planungsrecht und sollen mit dessen Instrumenten auch gezielt verfolgt werden. Dies…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00081-2025-0001-aktuelle-herausforderungen-des-umwelt-und-klimaschutzes/

 

Energetische Sanierung – Wohngebäude

 

In dem Seminar werden die Fragen nach der richtigen Dämmstärke, den passenden Energie- und Lüftungssystemen behandelt und Lösungsansätze präsentiert. Dabei werden, anhand von Beispielen aus der…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25524-energetische-sanierung-wohngebaeude/

 

BuGG-Gründach-Forum Mainz

 

der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) stellt im Rahmen seiner Seminarreihe „Gründach-Forum 2025“ in verschiedenen Städten das Thema Dachbegrünung vor. Die Halbtagesseminare finden in Kooperation…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00107-2025-0001-bugg-gruendach-forum-mainz/