Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

260 Ergebnisse

Zukunft Bauen. GEG 2024

 

Das Thema „Zukunft Bauen. GEG 2024“ erläutern dem Planer und Architekten Anforderungen zu den jeweiligen Themenfeldern. Wir möchten in dem Seminar zielgerichtet, anschaulich und praxisnah dem…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00200-2026-0001-zukunft-bauen-geg-2024/

 

Minimale Bauzeit – maximale Effizienz: Modulbaulösungen

 

Vollständiger Titel: Minimale Bauzeit – maximale Effizienz: Modulbaulösungen für die Zukunft! Serielles Bauen mit Betonfertigteilen Modulbalkone aus Betonfertigteilen Regelwerke Voraussetzungen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0013-minimale-bauzeit-maximale-effizienz-modulbauloesungen/

 

Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

 

Ausgangslage Wohnungsnot Aufstockung von Wohngebäuden Wie funktioniert die modulare Strangsanierung? Eigenschaften und Unterschiede zentraler und dezentraler Wohnraumlüftung Platzsparende…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0008-urban-living-der-mehrgeschossige-wohnbau/

 

Wohnraum Keller: Vom Feuchtraum zur Komfortzone

 

Vollständiger Titel: Wohnraum Keller: Vom Feuchtraum zur Komfortzone – Fachwissen zu Abdichtung, Dämmung und Raumklima Innendämmung mit System: Bauphysikalisch sichere und praxisbewährte…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0007-wohnraum-keller-vom-feuchtraum-zur-komfortzone/

 

KALKSANDSTEIN Workshop 2026

 

Im Fokus unserer kommenden Workshopreihe steht das neue KALKSANDSTEIN Planungshandbuch 8.0 – das anerkannte Standardwerk für den Mauerwerksbau und Nachschlagewerk für alle am Bau Beteiligten, welches…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00124-2026-0002-kalksandstein-workshop-2026/

 

In neuem Glanz: Bestandsbäder renovieren und sanieren

 

Vollständiger Titel: In neuem Glanz: Bestandsbäder generationenübergreifend renovieren und sanieren Warum Mehrgenerationen-Bäder? Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen Grundprinzipien der…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0006-in-neuem-glanz-bestandsbaeder-renovieren-und-sanieren/

 

Bildungsbau der Zukunft

 

- Nachhaltigkeit, EZK-Smartdoor, DIN und Design - Türfunktionen & Regelwerke, Türkomponenten, Türarten im Anwendungsfall - Einsparpotenzial durch Lüftung mit Wärmerückgewinnung - Schadstoffe in…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0005-bildungsbau-der-zukunft/

 

Brandschutz im Zoom: Vom Türsystem bis zur Fassade

 

Vollständiger Titel: Brandschutz im Zoom: Vom Türsystem bis zur Fassade – Alles über Brandschutzabschlüsse Grundlagen für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse Normative Unterscheidung Innen- und…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0001-brandschutz-im-zoom-vom-tuersystem-bis-zur-fassade/

 

KALKSANDSTEIN Workshop 2026

 

Im Fokus unserer kommenden Workshopreihe steht das neue KALKSANDSTEIN Planungshandbuch 8.0 – das anerkannte Standardwerk für den Mauerwerksbau und Nachschlagewerk für alle am Bau Beteiligten, welches…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00124-2026-0001-kalksandstein-workshop-2026/

 

Sanierung von großflächigen Flachdächern

 

Bestandssituation Flachdächer Technische und konstruktive Eigenschaften der Flachdächer Dachlichtkuppeln und Dachlichtbänder Rauch- und Wärmeabzugsanlagen Möglichkeiten einer Instandsetzung einer…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2026-0003-sanierung-von-grossflaechigen-flachdaechern/