Suche

Auf diesen Bereich eingrenzen:

225 Ergebnisse

Internationaler DWV-Kongress

 

Im Rahmen des dreitägigen Kongresses findet eine spezielle Architektur-Session statt und der Architekturpreis Wein wird verliehen.

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/internationaler-dwv-kongress/

 

Abnahme und Mängelhaftung

 

Das Seminar vermittelt einen praxisbezogenen und vertieften Einblick in die Leistungspflicht, die Mängelhaftung und die Abnahme beim Architektenvertrag. Anhand von Praxisbeispielen wird erläutert,…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25533-abnahme-und-maengelhaftung/

 

Luft & Licht. Fenster - Fassade - Ausbau. Ökologisch und nac

 

Wie müssen die Komponenten zum Thema Luft und Licht von Räumen optimiert geplant & realisiert werden? Klimaschutzziele & Nachhaltigkeit müssen dabei im Fokus stehen. Qualitätsanforderungen für…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00204-2025-0010-luft-licht-fenster-fassade-ausbau-oekologisch-und-nac/

 

Luft & Licht. Fenster - Fassade - Ausbau. Nachhaltig

 

Wie müssen die Komponenten zum Thema Luft und Licht von Räumen optimiert geplant & realisiert werden? Klimaschutzziele & Nachhaltigkeit müssen dabei im Fokus stehen. Qualitätsanforderungen für…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00204-2025-0017-luft-licht-fenster-fassade-ausbau-nachhaltig/

 

Zukunft Bauen. GEG 2024

 

Das Thema „Zukunft Bauen. GEG 2024“ erläutern dem Planer und Architekten Anforderungen zu den jeweiligen Themenfeldern. Wir möchten in dem Seminar zielgerichtet, anschaulich und praxisnah dem…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00200-2025-0017-zukunft-bauen-geg-2024/

 

Wärmeschutz in Zukunft.

 

Zu Beginn werden wir uns mit dem aktuellen Wandel des Klimas in Deutschland auseinandersetzen und analysieren die Auswirkungen eines automatisierten Sonnenschutzes auf das Wohlbefinden von…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00353-2025-0006-waermeschutz-in-zukunft/

 

Urbane Lebensräume gestalten

 

Vollständiger Titel: Urbane Lebensräume gestalten: Vom Flachdach zum klimafreundlichen Nutzdach - Grundlagen der Planung - Welche Normen, Regelwerke und technische Grundlagen spielen bei der…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/f00177-2025-0125-urbane-lebensraeume-gestalten/

 

Mitarbeiterführung im Architekturbüro

 

In dem zweitägigen Präsenz-Seminar trainieren Führungskräfte praxisnah den Umgang, das Verhalten und die Führungskommunikation mit Mitarbeitenden. Dabei lernen sie neben dem Einsatz ausgewählter…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25077-mitarbeiterfuehrung-im-architekturbuero/

 

Nachhaltige energieeffiziente Gebäudekühlung

 

Im Anschluss an das Seminar kennen die Teilnehmenden Kombinationen von aktiven und passiven Maßnahmen zum sommerlichen Wärmeschutz im urbanen Umfeld. Sie haben Einblick in mögliche Betriebskosten…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25074-nachhaltige-energieeffiziente-gebaeudekuehlung/

 

Bauen im Bestand - die zweite Chance

 

Das Seminar erläutert die aktuellen Anforderungen der 2. Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz 2024 (GEG) und der neuen „Bundesförderung effizienter Gebäude“ (BEG). Neben den energetischen Folgen…

URL: /top-menue/fuermitglieder/fortbildung/detail/25532-bauen-im-bestand-die-zweite-chance-zur-realisierung/